BioTraFo
Bioenergie Transfer und Begleitforschung
Koordination:
Team am UFZ:
Zuwendungsgeber:
Projektlaufzeit:
Kurzbeschreibung:
Die Hauptziele des Vorhabens BioTraFo sind der Transfer von Erkenntnissen aus der Bioenergieforschung in Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Vernetzung der Mitglieder des Forschungsnetzwerks Bioenergie, um den strategischen Nutzen des Förderschwerpunkts „Energetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe“ im Energieforschungsprogramm zu maximieren. Dazu werden Akteure der Bioenergieforschung gezielt vernetzt und Forschungsergebnisse systematisch aufbereitet. Durch strategische Formate wird der Wissensaustausch nicht nur im Forschungsnetzwerk Bioenergie gestärkt, sondern auch für weitere Stakeholder zugänglich gemacht. Zielgruppengerechter Wissenstransfer erhöht die Sichtbarkeit wissenschaftlicher Fortschritte und fördert deren wirtschaftliche Nutzung. Die Aufbereitung der Ergebnisse erfolgt entlang der Ziele des Energieforschungsprogramms und zentraler wissenschaftlicher Themen. Aktuelle Erkenntnisse werden eingeordnet und fließen in Konsultationen, Konferenzen, Workshops und Publikationen ein. So können Forschungstrends früh erkannt und Handlungsbedarfe abgeleitet werden. Durch die Bereitstellung harmonisierter Methoden zur Bestimmung von Technologiekennwerten, Gestehungskosten und Treibhausgasemissionen können die Projekte des Förderschwerpunkts valide Daten zur ökonomischen und ökologischen Bewertung der Projekte erarbeiten. Die Best-Practice-Beispiele unterstützen die Weiterentwicklung der Forschungsförderung und die Integration innovativer Bioenergietechnologien ins Energiesystem.
Eine Projektdatenbank sorgt für transparente Dokumentation. Vielversprechende Lösungsansätze werden identifiziert und in neue Projektideen sowie die Förderstrategie eingebracht. Formate wie die Statuskonferenz Bioenergie und der Bioenergie Talk fördern Austausch, Vernetzung und Praxistransfer. Die Begleitforschung stärkt als Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Praxis die Marktnähe und gesellschaftliche Anschlussfähigkeit geförderter Technologien.Publikationen:
Folgende Projektpartner sind an BioTraFo beteiligt:
Lead: