Forschung / Themen
Das Department Systemanalyse und Nachhaltigkeitsbewertung analysiert die Möglichkeiten und Auswirkungen der Nutzung erneuerbaren Energien und der Bioökonomie auf Natur, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf drei Themenfeldern:
- Erneuerbare Energien
- Carbon Management (CARMA) und
- Integrierte Nachhaltigkeitsbewertung gesellschaftlicher Systeme und Bioökonomie (ISAS)
In allen Arbeitsgruppen werden Simulations- und Optimierungsmodelle entwickelt und gemeinsam genutzt: Für bestmögliche zukünftige Versorgungsoptionen mit erneuerbarer Energie, für die CO2-Entnahme, für die Bewertung komplexer Produktions- und Kosumptionssysteme (z.B. industrieller Cluster oder kooperative Landwirtschaft) und einzelner Regionen sowie für erweiterte Lebenszyklusanalysen. Alle Modellansätze sind transparent und modular konzipiert und können gemeinsam mit unterschiedlichen Akteuren auf die jeweiligen Erfordernisse angepasst werden.
Zu den Methoden und Ansätze dieses Forschungsfeldes finden auch an der Universität Leipzig, Lehrstuhl Bioenergiesysteme, Vorlesungen statt.