
UFZ-Schülerlabor
Praktische Angebote in unserem Schülerlabor stellen wir Ihnen hier vor.
Das UFZ-Schülerlabor in Leipzig bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Einblicke in die moderne Umweltforschung zu erlangen und einige der aktuellen Versuche selbst durchzuführen. In einem modern ausgestatteten Labor erleben sie, was es heißt, wissenschaftlich zu arbeiten und fächerübergreifend zu denken. Die Lernenden arbeiten in einem realen Forschungslabor, das aber aus baulichen Gründen nicht barrierefrei ist. Bitte beachten Sie das bei der Planung eines Besuches bei uns.
Versuchszeiten: 9:00 – ca. 15:00 Uhr
Die Gesamtdauer hängt von der Gruppengröße und Arbeitsgeschwindigkeit der Lernenden ab.
Versuchstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Pro Versuchstag ist die Durchführung eines Versuchskomplexes möglich.
Bitte informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Versuche und die maximale Teilnehmerzahl.
Die Veranstaltungen des Schülerlabors sind kostenfrei. Eine Terminanfrage ist telefonisch oder per E-Mail möglich. Bitte informieren Sie sich vor einer Anfrage in unserem untenstehenden Belegungskalender über freie Termine.
Telefon: +49 341 235-1845
Übersicht über freie Termine im Schülerlabor
Der Belegungskalender wird wöchentlich aktualisiert.
Unser Angebot richtet sich an:
- Ober- und Gymnasialschüler ab Klassenstufe 10
- Schüler an Berufsschulen und Beruflichen Gymnasien
- Studenten, Referendare und Lehrer – in Form von Fortbildungen
Nutzungsmöglichkeiten ergeben sich dabei für:
- Kursfahrten mit wissenschaftlichem Hintergrund
- Projektstunden im Bereich des GTA
- Projekttage oder Projektwochen
- Berufsorientierung im naturwissenschaftlichen Bereich

Gern können Sie in der Zeit, in der Laborversuche im Forschungszentrum nicht möglich sind, die Experimente und Angebote der Schülerlabore in der Helmholtz-Gemeinschaft online nutzen.
Experimente und Angebote aus Schülerlaboren in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das Angebot im Schülerlabor ist eine freiwillige und kostenfreie Leistung des UFZ. Ein rechtlicher Anspruch auf einen gebuchten Termin besteht daher nicht.
Der Versuchstag muss von der Schule als Schulveranstaltung abgesichert sein.