Stellen und Doktorarbeiten


Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Anlagenbuchhalter*in (d/m/w)
Die Abteilung Finanzen und Controlling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Anlagenbuchhalter*in (d/m/w) für die Erfassung und Bewertung des Anlagevermögens des UFZ und zur Unterstützung der Gerätewirtschaft des Zentrums.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Postdoctoral researcher (f/m/x) Policy toolkit development to support landscape feature reintroduction in intensive agricultural lands
Im Department Biodiversität und Mensch am UFZ/iDiv suchen wir für das europäische Projekt LAFERIA „LAndscape FEatures Reintroduction in Intensive Agricultural land“ eine*n Postdoktorand*in (w/m/d): Politikinstrumente erforschen zur Unterstützung der Wiederherstellung von Landschaftselementen intensiv genutzter landwirtschaftlicher Flächen.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Masterarbeit / Bachelorarbeit / Studentische Hilfskraft (HiWi) (m/w/d) - Ökologie/Ökotoxikologie
Die Auswirkungen von Pestiziden in Oberflächengewässern sind stärker ausgeprägt als bisher angenommen. Ökologische Auswirkungen, selbst bei niedrigen Konzentrationen, werden maßgeblich von veränderten Umweltfaktoren beeinflusst. Natürliche Prozesse, einschließlich der Konkurrenz zwischen Individuen und Arten, spielen dabei eine Schlüsselrolle. Diese komplexen ökologischen Beziehungen werden in einem Mesokosmos-Experiment untersucht und quantifiziert. Die Gruppe für System-Ökotoxikologie hat eine einzigartige Anlage mit 47 künstlichen Wasserläufen eingerichtet. Dieses Wissen wird dann zur Verbesserung der vom Umweltbundesamt durchgeführten Risikobewertung von Pestiziden genutzt. Sie werden bei uns für die Planung, Durchführung und Auswertung der entsprechenden Experimente verantwortlich sein.

Erfahre mehr über zukünftige Berufsfelder während deines Studiums oder verfolge ein spezielles Forschungsthema am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ).

Das UFZ bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln, verschiedene Fachbereiche zu erkunden und spannende Einblicke in die außeruniversitäre Forschung zu gewinnen. Praktika können in den wissenschaftlichen und administrativen Abteilungen absolviert werden.

Praktikumsmöglichkeiten und Voraussetzungen:

Die Verfügbarkeit richtet sich nach den freien Kapazitäten und laufenden Projekten in den jeweiligen Fachbereichen und wird individuell von den Betreuenden festgelegt. In den experimentell arbeitenden Forschungsgruppen wird üblicherweise erste Laborerfahrung oder ein abgeschlossenes Bachelor-Studium (B.Sc.) vorausgesetzt.

Solltest du Interesse haben, findest du hier detaillierte Informationen und die Kontaktdaten der jeweiligen Themenbereiche.