Ausbildung und Studium am UFZ

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) bietet dir abwechslungsreiche Aufgaben, starke Teams und eigenverantwortliches Arbeiten. Uns ist es wichtig, dass unsere Auszubildenden und Dual Studierenden ihre Persönlichkeit, Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich stärken und weiterentwickeln können. Mit einer Ausbildung oder einem Studium bei uns schaffst du dir die besten Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft.

Ausbildung

Drei zukunftsorientierte Ausbildungsberufe bietet das UFZ an. Finde heraus, was sich dahinter verbirgt:

Duales Studium

Du bist dir noch nicht sicher, ob du eher studieren willst oder lieber eine Ausbildung machen möchtest? Warum nicht beides miteinander verbinden?
Diese drei dualen Studiengänge bietet das UFZ als Praxispartner an:


Best Place to Learn

Dass das UFZ ein hervorragender Ausbildungsbetrieb ist, davon zeugen sehr gute Abschlussnoten unserer Azubis und BA-Studierenden, viele Auszeichnungen als bester Ausbildungsbetrieb und das Siegel „Best Place to Learn“.

Vier Auszubildende erzählen, warum das UFZ sie begeistert:


Best Place To Learn - Top-Ausbilder Zertifizierung

Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Benefits für dich:


Als Azubi am UFZ hast du die Möglichkeit, in der JAV mitzuwirken, um dich für die Interessen der Auszubildenden stark zu machen.

Das oberste Ziel unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) am UFZ ist, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mitarbeitenden zu fördern und zu erhalten.

Unsere Auszubildenden erhalten eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 €
4. Ausbildungsjahr - 1.377,59 €

Weiterhin haben die Auszubildenden Anspruch auf:

  • eine Jahressonderzahlung (welche im November ausgezahlt wird)
  • eine Abschlussprämie (i.H. von 400 € bei erfolgreich bestandener Prüfung)
  • einen Lehrmittelzuschuss von 50,00 € (einen Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung)

Das Jobticket ist eine personengebundene Fahrkarte und kann von allen Personen beantragt werden, welche in einem 12-monatigen Vertragsverhältnis mit dem UFZ stehen. Der Arbeitgeber zahlt einen Zuschuss von 20,00 € pro Monat.

Work-Life-Balance steht für ein ausgewogenes Verhältnis von Beruf- und Privatleben. Unter bestimmten Bedingungen bekommst du als Azubi beispielsweise eine Familienheimfahrt im Monat vom UFZ erstattet. Außerdem hat jede:r Auszubildende 30 Tage Urlaub im Jahr.

Auf dem Gelände des UFZ in Leipzig befindet sich eine Betriebskantine, die täglich von 11:30 bis 14:00 Uhr ein abwechslungsreiches Mittagsangebot für dich bereithält. Auch Vegetarier:innen und Veganer:innen erwartet hier eine tolle Auswahl.

Interesse geweckt an einer Ausbildung oder Dualem Studium am UFZ?


» STELLENANGEBOTE