Aktuelle Pressemitteilungen
• Pressemitteilung Dem Gewitter auf der Spur: vom Quellwölkchen bis zur Grundwasserbildung
• Pressemitteilung Unterschätzter Wärmespeicher
• Pressemitteilung Falter im Sinkflug
• Pressemitteilung Wildpflanzen können sich bei landwirtschaftlicher Vermehrung verändern
• Pressemitteilung Bioindikator für das Vorkommen von PFAS
• Pressemitteilung Mitteldeutsche Erfolgsgeschichte: iDiv feiert zehnjähriges Bestehen
• Pressemitteilung "3 Grad mehr" oder warum wir eine drohende Heißzeit verhindern müssen.
• Pressemitteilung Natürliche Hochwasservorsorge: mehr Zustimmung durch bessere Kommunikation
• Pressemitteilung Wie aus Bakterien kleine Fabriken werden
• Pressemitteilung Klimaanpassung von Waldbäumen: DFG-Forschungsgruppe PhytOakmeter startet
• Pressemitteilung Echtzeit-Überwachung der Wasserqualität für die Rappbodetalsperre
• Pressemitteilung Paradigma der Limnologie infrage gestellt
• Kurzinformation Welche Bedeutung hat die Nationale Wasserstrategie?
• Pressemitteilung Am Ende zählt der individuelle Vorteil
• Pressemitteilung Wie naturverträglich ist die Energiewende?
• Pressemitteilung Corona-Wirtschaftshilfen waren nur bedingt mit Umweltschutzzielen vereinbar
• Pressemitteilung Auszeichnung für UFZ-Umwelttoxikologin Beate Escher
• Pressemitteilung Weniger Nachtfalter, mehr Fliegen