Foto Andre Künzelmann, UFZ

Citizen Science


Sie als interessierte Bürger*innen in die moderne Umweltforschung einzubinden, ist das Ziel unserer Citizen Science-Projekte am UFZ. So liefern Sie wertvolle Beiträge zu unserer Forschung und tragen dazu bei, nachhaltige Lösungsansätze für unsere drängenden Umweltprobleme zu entwickeln.

Hier können Sie mitwirken

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten oder Aktivitäten? Dann sprechen Sie uns gern an:

Dr. Thora Herrmann
Department Ökosystemleistungen (UFZ) &
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv)
thora.herrmann@idiv.de



"Grünbuch - Citizen Science Strategie 2020 für Deutschland" - Vorstellung der Potenziale von Citizen Science in Deutschland

  • Kernbotschaften
  • Citizen Science - Perspektive für Deutschland
  • Handlungsoptionen für Citizen Science in Deutschland
  • Entwicklungsprozess des Grünbuchs

Weitere Publikationen der Citizen Science-Plattform



Definition von Citizen Science

Bisher existiert keine international einheitliche akzeptierte Definition von Citizen Science. Bürger schaffen Wissen orientiert sich an der Definition aus dem Grünbuch einer Citizen Science-Strategie für Deutschland 2020:

„Citizen Science umfasst die aktive Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in verschiedenen Phasen des Forschungsprozesses (…). Die Beteiligung reicht von der Generierung von Fragestellungen, der Entwicklung eines Forschungsprojekts über Datenerhebung und wissenschaftliche Auswertung bis hin zur Kommunikation der Forschungsergebnisse. Dabei kann sich die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und institutionell ungebundenen Personen sehr unterschiedlich gestalten, von völlig eigeninitiierten „freien“ Projekten (…) bis hin zur Anleitung durch wissenschaftliche Einrichtungen. Gemeinsames Ziel aller Citizen-Science-Projekte ist das Schaffen neuen Wissens. Hierbei wird an Forschungsfragen gearbeitet, deren Beantwortung einen Erkenntnisgewinn für die Wissenschaft sowie oft auch für Praxis und Politik mit sich bringt.“  Quelle: Grünbuch