Dr. Ellen Banzhaf

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Department Stadt- und Umweltsoziologie
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Permoserstr. 15, 04318 Leipzig

Tel: 0341 6025 1738 
Dr. Ellen Banzhaf

Dr. Ellen Banzhaf


Forschungsschwerpunkte

Quantitative Analysen zur raum-zeitlichen Dynamik sowie zur Ermittlung von Stadtstrukturen und anderen Raum prägenden Merkmalen  mit Fernerkundungsmethoden (Auswertung von hoch auflösenden Satellitenbildern und Luftbildern). Der Einsatz von Fernerkundungsdaten und die methodische Weiterentwicklung als wichtiges Instrument für Monitoring und Change Detection urbaner Landbedeckung / Landnutzung. Einsatz von GIS zur raumbezogenen Datenhaltung, Auswertung und kartographischen Darstellung.
Städtische Strukturen, Funktionen und Prozesse werden auf Stadtteil-, Gesamtstadt- und stadtregionaler Ebene untersucht, wobei nationale und internationale Kontexte berücksichtigt werden. Für städtische Resilienzforschung sind naturbasierte Lösungen ein wichtiger Aspekt.

  • Monitoring urbaner Landnutzung und Landbedeckung von der Stadtregion bis zur Nachbarschaft;
  • Untersuchung zu Auswirkungen von Landnutzungswandel und Bevölkerungsveränderungen als Treiber für urbane Transformationen;
  • Analyse städtischer Strukturen hinsichtlich ihrer stadtökologischen sowie sozio-ökonomischen Parameter für eine resiliente Stadtentwicklung;
  • Verknüpfung von quantitativen mit qualitativen Informationen für gerechte naturbasierte Lösungen;
  • Weiterentwicklung von interaktiven begehbaren Bodenkarten als Science-Policy Interface.




 Aktuelle Publikationen

2025 (1)

2024 (11)

2023 (3)

2022 (7)

2021 (2)

2020 (5)

2019 (3)

2018 (5)

2017 (5)

2016 (3)