Niels Wollschläger
M. Sc. Meteorologie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Themenbereich Umwelt und Gesellschaft
Department Stadt- und Umweltsoziologie
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung − UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig
Tel.: 0341 - 6025 1065
niels.wollschlaeger@ufz.de
Forschungsinteressen
- Optimierung der Kühlwirkung von Gebäudebegrünung
- Klimaanpassung durch grüne Infrastruktur
- Stadtklimatologie & Stadtklimasimulationen (z.B. ENVI-met, PALM-4U)
- Mikrometeorologie (u.a. Eddy-Kovarianz Messungen)
Beruflicher Werdegang
seit 05/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Department Stadt-und Umweltsoziologie
03/2020
Masterarbeit zum Thema "Evaluation of a new technique for determining the sensible heat flux of green roofs"
10/2017 − 04/2020
10/2013-09/2017
Master-Studium der Meteorologie an der Universität Leipzig.
Bachelor-Studium der Meteorologie an der Universität Leipzig
Aktuelle Projekte
KlimaKonform II (Verbundprojekt RegIKlim: Gemeinsame Plattform zum klimakonformen Handeln auf Gemeinde- und Landkreisebene in Mittelgebirgsregionen)
Abgeschlossene Projekte
- KlimaKonform I (Verbundprojekt RegIKlim: Gemeinsame Plattform zum klimakonformen Handeln auf Gemeinde- und Landkreisebene in Mittelgebirgsregionen)
Lebendige Wände (Fassadengrün für multifunktionale Klimaanpassung in der Stadt)
Publikationen
Inhalt:
Weiterführende Recherchen können Sie in unserem Publikationsverzeichnis durchführen.
2024 (3)
- Karutz, R., Zozmann, H., Wollschläger, N., Schlink, U. (2024):
Fassadenbegrünung als multifunktionales Anpassungsinstrument gegen Hitze: Ergebnisse des Leipziger Pilotprojekts „Lebendige Wände“
In: Kabisch, S., Rink, D., Banzhaf, E. (Hrsg.)
Die resiliente Stadt: Konzepte, Konflikte, Lösungen
Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg, S. 199 - 213 10.1007/978-3-662-66916-7_13 - Moeller, L., Knapp, S., Schmauck, S., Otto, P., Schlosser, D., Wick, L.Y., Georgi, A., Friesen, J., Ueberham, M., Trabitzsch, R., Wollschläger, N., Schlink, U., Hofmann, D., Müller, R.A., Mackenzie, K. (2024):
Gründächer im urbanen Raum und ihre Ökosystemleistungen
In: Kabisch, S., Rink, D., Banzhaf, E. (Hrsg.)
Die resiliente Stadt: Konzepte, Konflikte, Lösungen
Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg, S. 165 - 180 10.1007/978-3-662-66916-7_11 - Wollschläger, N., Schlink, U., Trabitzsch, R., Moeller, L. (2024):
Weather dynamics affect the long-term thermal and hydrological performance of different green roof designs
Sci. Total Environ. 957 , art. 177376 10.1016/j.scitotenv.2024.177376
2023 (1)
- Moeller, L., Trabitzsch, R., Bernhard, K., Schlosser, D., Wollschläger, N., Otto, P. (2023):
Die Gründachforschung in Leipzig
GebäudeGrün 2023 (4), 22 - 25
2022 (1)
- Wollschläger, N., Zinck, F., Schlink, U. (2022):
Sustainable urban development for heat adaptation of small and medium sized communities
Land 11 (9), art. 1385 10.3390/land11091385
2021 (1)
- Wollschläger, N., Schlink, U., Raabe, A. (2021):
A feasibility study for determining the sensible heat flux to and from small green roofs
Bound.-Layer Meteor. 181 (1), 145 - 166 10.1007/s10546-021-00646-w