Anika Schmidt
Kontakt
Anika Schmidt (M.Sc.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Department Stadt- und Umweltsoziologie
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung - UFZ
Permoserstr. 15, 04318 Leipzig
Forschungsinteressen
- Urbane Governance, Partizipative Governance
- kooperative Stadtentwicklung und Labor-Ansätze
- Gemeinwohlorientierung in der Stadtentwicklung
- (Urbane) Umweltgerechtigkeit
- transdisziplinäre und transformative Forschung
Arbeitsgruppen
AG Stadt / Arbeitsgruppe „Umweltbezogene Stadtforschung“
Herausforderungen für urbane Transformationen und Resilienz. Zur Rolle von Konflikten, Krisen und Paradoxien (Teilprojekt 1 innerhalb des UFZ Plattform-Projekts Transformationen hin zu resilienten Städten)
Blau-grüne urbane Transformationen. Lösungen für Multifunktionalität und Resilienz (Teilprojekt 2 innerhalb des UFZ Plattform-Projekts Transformationen hin zu resilienten Städten)
Aktuelle Projekte
Neue Nähen – SUPERBLOCKS Leipzig (10/2021- 2024)
Resilienz in der kommunalen Praxis - RESIvhw (12/2022-11/2023)
Vergangene Projekte
Obsolete Stadt: Raumpotentiale für eine gemeinwohlorientierte, klimagerechte und koproduktive Stadtentwicklung in wachsenden Großstädten (03/2020-12/2021, Projektlaufzeit bis 12/2022)
KoopLab: Teilhabe durch kooperative Freiraumentwicklung (01/2018-09/2021)
The Housing-Integration-Nexus: shaping exchange and innovation for migrants’ access to housing and social inclusion- HOUSE-IN (06/2021-11/2022)
Lebenslauf
seit 1/2018
wissenschaftliche Mitarbeiterin im Department Stadt- und Umweltsoziologie am UFZ
12/2018 - 12/2020
Management des Integrierten Projekts "Urbane Transformationen" am UFZ
seit 10/2011
Multiplikatorin der politischen Bildung
10/2012 - 09/2016
Studium der Wirtschafts- und Sozialgeographie mit dem Schwerpunkt städtische Räume (M.Sc.) an der Universität Leipzig
Vertiefungsbereiche: Stadtmanagement und Globalisierungsforschung
Abschlussarbeit: „Dezentrales Wohnen von Geflüchteten in Leipzig. Kommunale Handlungsfelder und Einflussnahme nicht-staatlicher Akteure“ (betreut durch Dr. Reinhard Wießner und Dr. Annegret Haase)
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft in verschiedenen Projekten zu (Re-)Migration und Regionalentwicklung am Leibniz-Institut für Länderkunde Leipzig (mit Unterbrechungen)
09/2015 - 12/2015
Forschungsaufenthalt und Praktikum beim Laboratory of Critical Urbanism an der European Humanities University, Vilnius
10/2007 - 09/2012
Studium der Geographie (B.Sc.) an der Technischen Universität Dresden
Schwerpunktbereiche: Soziologie und Wasserwirtschaft
Begleitstudium Lateinamerika
Publikationen
Haase, A.; Arroyo, I.; Astolfo, G.; Franz, Y.; Laksevics, K.; Lazarenko, V.; Nasya, B.; Reeger, U. & Schmidt, A. (2023): Housing refugees from Ukraine: preliminary insights and learnings from the local response in five European cities. Urban Research & Practice. https://doi.org/10.1080/17535069.2023.2225333
Schmidt, A.; Haase, A. (2023): „Wir schließen Straßen, um sie zu öffnen!“ Städtische Koproduktion und Umgestaltung des Straßenraums in Leipzig. In: Uni Wien (Hrsg.): University Society Industry, Band 12: Partizipation: Das Zusammenwirken der Vielen für Umwelt, Wirtschaft und Demokratie. (im Erscheinen)
Glöcker, J.; Schmidt, A. (2023): Superblocks translated. Erfahrungen mit der nachhaltigen Transformation öffentlicher Räume in Deutschland. Forum Wohnen und Stadtentwicklung, Heft 2/2023: Urbane Transformation als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, S. 93-98. Volltext verfügbar
Schmidt, A.; Haase, A. (2023): „Ankommen“ und Wohnen von Migrant*innen in europäischen Städten: Einblicke in den transdisziplinären Austausch innerhalb des Projekts HOUSE-IN und die Fallstudie Leipzig. PoWiNE, Bd. 3 (2023): Slavici, Melanie (Hrsg.): Wohnen & Nachhaltigkeit: Politikwissenschaftliche Perspektiven https://doi.org/10.24352/UB.OVGU-2023-005
Haase, A., Schmidt; A.; Rink, D. (2023): Grüne Gentrifizierung. In: Sonnberger, M., Bleicher, A., Groß, M. (Hsg.): Handbuch Umweltsoziologie. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37222-4_57-1
Haase, Annegret; Allsopp, Harriet; Arroyo, I., Franz, Yvonne; Laksevics, Karlis; Lazarenko, Valeria; Nasya, Bahanur; Raubisko, Ieva; Reeger, Ursula; Saadeh, Bana; Schmidt, Anika; Stevens, Ulrika (2022): Refugee migration from Ukraine to other parts of Europe – challenges with regard to the housing-integration intersection at the city level. Radical Housing Journal 4(2): 211-216. https://doi.org/10.54825/FIQX5453
Astolfo, Giovanna; Allsopp, Harriet; Duszczyk, Maciej; Franz, Yvonne; Haase, Annegret; Laksevics, Karlis; Nasya, Bahanur; Raubisko, Ieva; Reeger, Ursula; Schmidt, Anika (2022): Now and then. Precariousness, double standards and racism in housing refugees. University College London Blog, 20.06.2022 and Cooperative City Magazine, 12.06.2022.
Haase, Annegret, Schmidt, Anika (2021): Grüne Gentrifizierung. Eine neue Herausforderung für nachhaltige Stadtentwicklung. In: Glatter, Jan; Mießner, Michael (Hg.): Gentrifizierung und Verdrängung. Aktuelle theoretische, methodische und politische Herausforderungen. Bielefeld: transcript Verlag. Link zum Buch
Alexander, C.; Schmidt, A. (2021): Raumpotentiale für eine nachhaltige Stadtentwicklung – Interdisziplinäre Perspektiven auf potentiell obsolete Stadtstrukturen. In: Meinel, G.; Krüger, T.; Behnisch, M.; Ehrhardt, D. (Hrsg.): Flächennutzungsmonitoring XI Berlin: Rhom-bos, IÖR Schriften 79: 39-50. https://doi.org/10.26084/13dfns-p004
Haase, Annegret; Schmidt, Anika; Rink, Dieter; Kabisch, Sigrun (2020): Leipzig’s Inner East as an Arrival Space? Exploring the Trajectory of a Diversifying Neighbourhood. Urban Planning Vol 5, No 3 (2020): Urban Arrival Spaces: Social Co-Existence in Times of Changing Mobilities and Local Diversity. full text (pdf)
Haase, Annegret, Schmidt, Anika (2019): Grüne Freiräume in Ankunftsquartieren: Funktionen und Herausforderungen für ihre kooperative Entwicklung. UFZ Discussion Paper 4/2019. full text (pdf)
Haase, Annegret, Schmidt, A. (2019): Grüne Freiräume in heterogenen Quartieren sowie Chancen ihrer kooperativen Entwicklung: Wie sind diese Debatten bislang verknüpft und welche offenen Fragen gibt es? Blogbeitrag bei ESP.DE. full text
Werner, Franziska; Haase, Annegret; Renner, Nona; Rink, Dieter; Rottwinkel, Malena; Schmidt, Anika (2018): The Local Governance of Arrival in Leipzig: Housing of Asylum-Seeking Persons as a Contested Field. Urban Planning 3 (4). full text
Wiest, Karin; Glöckner, Rick; Leibert, Tim; Schaarwächter, Matthias; Schmidt, Anika (2014): Dealing with female brain-drain in rural Europe: results from the CENTRAL EUROPE Project WOMEN. Leipzig: Leibniz-Inst. für Länderkunde. (Forum IfL 26) full text
Lang, Thilo; Hämmerling, Aline; Haunstein, Stefan; Keil, Jan; Nadler, Robert; Schmidt, Anika; Smoliner, Stefanie (2014): Migrants' capacities and expectations : empirical results concerning return migration. In: Return migration to Central and Eastern Europe : transnational migrants' perspectives and local businesses' needs / Thilo Lang & Robert Nadler (Hrsg.). Leipzig: Leibniz-Inst. für Länderkunde (Forum IfL 23), S. 7 - 46. full text
Lang, Thilo; Hämmerling, Aline; Keil, Jan; Robert Nadler; Schmidt, Anika; Haunstein, Stefan; Smoliner, Stefanie (2012): Re-Turn Migrant Survey Report: The Migrants’ Potential and Expectations. Leipzig: Leibniz-Inst. für Länderkunde. full text