Veronika Paulina Koch


Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Department Naturschutzforschung
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung - UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig, Germany



veronika.koch@ufz.de

Tel: 0341 6025 3904


Veronika Koch
Foto: Privat

Lebenslauf / Akademische Ausbildung

2020 - 2023 Master of Science "Landscape Ecology and Nature Conservation"
Universität Greifswald
Masterarbeit zum Thema "Catch me if you can - A comparison of capture methods of the natterjack toad (Epidalea calamita) in the post-mining landscape of Saxony"
2017 Erasmus Austauschsemester an der Université de Lille 1 - sciences et technologies, Frankreich
2015 - 2019 Bachelor of Science "Geographie"
Universität Leipzig
Bachelorarbeit zum Thema "Erkundung der neolithischen Feuchtbodensiedlung Pestenacker - Vergleichende Analyse von Direct-Push Sondierungen und Sedimentkernen"
   

Berufliche Tätigkeiten

ab Juli 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am UFZ, Dep. Naturschutzforschung
Februar - Juni 2024 Wissenschaftliche Hilfskraft am UFZ, Dep. Naturschutzforschung
2021 - 2024 Diverse Stellen als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Greifswald, Institut für Botanik und Landschaftsökologie
2019 - 2020 Praktikantin/studentische/wissenschaftliche Hilfskraft am UFZ, Dep. Naturschutzforschung

Forschungsschwerpunkte

  • Populationsökologie von Wirbeltieren
  • Spürhunde für Monitoring von Arten
  • Herpetologie
  • Natur- und Artenschutz
  • Landschaftsökologie

Kooperationen / Projekte

Deutschland wieder Otterland - Die bundesweite Vernetzung von Gewässerlandschaften für die FFH-Art Fischotter (Lutra lutra)
Laufzeit: seit 2023
Bearbeitung. seit 2023
Partner: DUH, weitere siehe Website
Ansprechpartnerinnen: Dr. Annegret Grimm-Seyfarth annegret.grimm@ufz.de , Veronika Koch veronika.koch@ufz.de


IGAMon-Dog - Hundehalter*innen unterstützen die Suche und eindeutige Bestimmung von Vorkommen invasiver Pflanzen- und Tierarten
Laufzeit: seit 2021
Bearbeitung. seit 2021
Partner: UfU e.V., WDD e.V.
Ansprechpartnerinnen: Wiebke Harms wiebke.harms@ufz.de , Dr. Annegret Grimm-Seyfarth annegret.grimm@ufz.de


Die Kreuzkröte - Pionierartenschutz in der Folgelandschaft des Mitteldeutschen Braunkohlereviers
Laufzeit: 2021-2024
Bearbeitung: seit 2021
Partner: Universität Leipzig, DBU, MIBRAG, Landratsamt Landkreis Leipzig – Umweltamt
Ansprechpartner: Leonard Bolte leonard.bolte@ufz.de