Dr. Yves Zinngrebe
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Department Naturschutzforschung
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung - UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig, Germany
Tel: 0341 235 1648
Yves.Zinngrebe@ufz.de

Webregister
ORCID
|
Google Scholar
|
Research Gate
Lebenslauf / Akademische Ausbildung
2011-2016 | Promotion zu "Steuerungsoptionen für eine effektive Biodiversitätsgovernance - Ergebnisse aus Fallstudien in Peru, Promotionsstudium "Biodiversität und Gesellschaft", Georg-August-Universität Göttingen |
2008-2009 | Master of Science in Environmental Policy and Regulation, London School of Economics and Political Science |
2002-2008 | Dipl. Ing. Biotechnologie, Technische Universität Berlin |
Forschungsschwerpunkte
Dr. Yves Zinngrebe untersucht nachhaltige Landnutzungsgovernance-Systeme und Anreizsysteme für Transformation von sozial-ökologischen Systemen.
In seiner Arbeit zu Biodiversitätspolitik in Peru erforschte er politische Diskurse und gesellschaftliche Biodiversitätsnarrative, die Integration von Politiksektoren, sowie adaptive Kapazitäten in lokalen Gemeinden im Amazonasgebiet. Als weiteren Schwerpunkt, untersucht er die Wirkung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU. In diesem Bereich hat er die Wirkung von Zahlungsmechanismen auf Landwirteentscheidungen, die politische Kohärenz von Anreizsystemen sowie zugrundeliegende politische Entscheidungsprozesse untersucht. Zudem beschäftigt sich Yves Zinngrebe mit Wissenschaft-Politik-Transferprozessen mit Fokus auf die Konvention für biologische Vielfalt (CBD) und den Weltbiodiversitätsrat (IPBES). Er ist aktiv in den Netzwerken zu „Rethinking Biodiversity Governance“, „Biodiversity Science-Policy-Interface (BSPIN) Network“ und der iDiv-gesteuerten Gruppe zur Gemeinsamen Agrarpolitik.
Kooperationen / Projekte
Trees on Farms for Biodiversity
Partner: Georg-August-Universität Göttingen, World Agroforestry Center (ICRAF), IUCN, CIFOR, Leibnitz Universität Hannover, CATIE
Laufzeit: 2018 - 2021
Innovaland - Integrative Prozesse zur Förderung innovativer, nachhaltiger Landnutzungskonzepte in sozial-ökologischen Systemen
Laufzeit: 2017 - 2018
Partner: UFZ, Georg-August-Universität Göttingen, Co-Know, Hochschule Trier, Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT), Universität Leipzig
Ausgewählte Publikationen
Pe'Er, G., Zinngrebe, Y., Moreira, F., Sirami, C., Schindler, S., Müller, R., Bontzorlos, V., Clough, D., Bezák, P., Bonn, A., Hansjürgens, B., Lomba, A., Möckel, S. Passoni, G., Schleyer, C., Schmidt, J., & Lakner, S. (2019). A greener path for the EU Common Agricultural Policy. Science, 365(6452), 449-451.
Zinngrebe, Y. M. (2018). Mainstreaming across political sectors: Assessing biodiversity policy integration in Peru. Environmental Policy and Governance, 28(3), 153-171.
Rodríguez, L. O., Cisneros, E., Pequeño, T., Fuentes, M. T., & Zinngrebe, Y. (2018). Building Adaptive Capacity in Changing Social-Ecological Systems: Integrating Knowledge in Communal Land-Use Planning in the Peruvian Amazon. Sustainability, 10(2), 511.
Zinngrebe, Y. M. (2016). Conservation narratives in Peru: envisioning biodiversity in sustainable development. Ecology and Society, 21(2).