Wie kann die kommende Dekade zum Erfolg für die biologische Vielfalt werden?
2020 war die Zielmarke von Biodiversitätszielen und -strategien auf unterschiedlichen Ebenen, allen voran der internationalen Aichi-Biodiversitätsziele des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Mehr erfahren Post-2020 CBD ). Das Jahr 2021 ist nun ein wichtiger Meilenstein und Wendepunkt, um diese politischen Strategien und praktische Maßnahmenpakete gegen den Biodiversitätsverlust in Deutschland, Europa und der Welt voranzubringen.
Aktuelles
Umfrage zu Ihren Informations- und Vernetzungsbedarfen: bitte nehmen Sie bis zum 20. Februar teil!
Newsletter Oktober: Was kommt nach Montreal? Umsetzung der globalen Biodiversitätsziele
„Wir müssen endlich in die Umsetzung kommen“ Themenspezial von Sebastian TilchTabu Suffizienz: Warum Technik, Schutzgebiete und Planung allein die biologische Vielfalt nicht retten werden Gastbeitrag von Stefan Heiland und Marianne Hachtmann (TU Berlin)
NeFo: Wissenschaft vernetzen, Politik informieren, Gesellschaft einbinden
NeFo bereitet im Rahmen der „Kommunikationsoffensive Biodiversität 2021“ Wissen zu aktuellen Biodiversitätsthemen auf. So soll es Interessierten erleichtert werden, mit der CBD (Convention on Biological Diversity) in Verbindung stehende Prozesse auf globaler, europäischer und nationaler Ebene zu verfolgen und an ihnen teilzuhaben (Was wir wollen). Das Herzstück der Kommunikationsoffensive ist unser monatlicher NeFo-Newsletters , in dem wir jeweils einen thematischen Schwerpunkt präsentieren.
Darüber hinaus organisieren wir eine Reihe von Veranstaltungen, u.a. kurze Online-Fachgespräche mit unterschiedlichem Themenfokus. Die „Kommunikationsoffensive Biodiversität 2021“ ist eine Initiative von NeFo, dem Netzwerk-Forum zur Biodiversitätsforschung Deutschland, und wird durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert (Was wir machen).
Biodiv-News
Tweets by TagfalterDPost-2020 CBD Prozess
21 Ziele für 2030: Erster detaillierter Entwurf für neue internationale Naturschutzziele liegt vor
CBD Presseerklärung
Post-2020 GBF (First Draft)
Berichte von den Vorverhandlungen zur CBD COP-15
Blog zu SBSTTA-24, SBI-3 and WG2020-3
Unsere Veranstaltungen
November 2022: NeFo beteiligte sich am
#DBUdigital Online-Salon "Bedrohte Artenvielfalt - Quo vadis Weltnaturgipfel?"
zur Aufzeichnung
März 2022: „Auf dem Weg zur Weltnaturkonferenz“, NeFo/DBU Abendveranstaltung
im Museum für Naturkunde in Berlin zur Aufzeichnung
Dezember 2021: „Biodiversität - eine sichere Bank?“, ein NeFo-Fachgespräch im Format eines DBUdigital Online-Salons.
Mehr Informationen
Kurzbericht von der Veranstaltung
Aufzeichnung zum Nachhören
dazu passend
Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen aus der Rückversicherungsperspektive
ein Gastbeitrag von Oliver Schelske
Juni 2021: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) luden zur digitalen Woche der Umwelt ein.
Alle Beiträge zum Nachhören