Timo Hartmann
Diplom-Geograph
Kontakt
Timo Hartmann
Department Naturschutzforschung
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung - UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig, Germany
Geb. 1.0, Zi. 343b
Tel: 0341 235 1646
Email Timo Hartmann

Akademische Ausbildung
Diplomstudium der Geographie an der Universität Würzburg und der Universität Leipzig
Berufliche Tätigkeiten
seit 2012 im Department Naturschutzforschung am UFZ
2015 in der AG Spezielle Botanik und funktionelle Biodiversität an der Universität Leipzig als wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsschwerpunkte
Kohlenstoffvorräte in AuwäldernBioindikation in Auen
System Boden-Pflanze
Monitoring
Arbeitsschwerpunkte
Botanisches Monitoring
Bodenkundliche Untersuchungen
Vermessungsarbeiten
Einrichtung von Dauerbeobachtungsflächen
Publikationen
Inhalt:
2017 (2)Weiterführende Recherchen können Sie in unserem Publikationsverzeichnis durchführen.
2017 (2)
- Ludewig, K., Eschenbach, A., Gröngröft, A., Hartje, V., Hartmann, T., Höpfner, P., Jahn, A., Kleinwächter, M., Reinfelder, V., Reisdorff, C., Russell, D.J., Scholz, M., Thomsen, S., Jensen, K., (2017):
MediAN – Mechanismen der Ökosystemdienstleistungen in Hartholz-Auenwäldern: Wissenschaftliche Analyse sowie Optimierung durch Naturschutzmanagement
In: Horchler, P., Scholz, M., (Hrsg.)
Daten und Modelle: Anwendungen in der Praxis. 7. Auenökologischer Workshop, 16.-18.5.2017 Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz
Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), Koblenz ; Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Leipzig, S. 78 - Masurowski, F., Engelmann, R., Seele, C., Hartmann, T., Herkelrath, A., Kasperidus, H.D., Krüger, A., Löffler, F., Fischer, C., Vieweg, M., Scholz, M., (2017):
Habitatmodellierung von Hartholz-Auenwald der Leipziger Nordwestaue im Rahmen des Projektes „Lebendige Luppe“
In: Horchler, P., Scholz, M., (Hrsg.)
Daten und Modelle: Anwendungen in der Praxis. 7. Auenökologischer Workshop, 16.-18.5.2017 Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz
Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), Koblenz ; Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Leipzig, S. 34 - 35