Department Naturschutzforschung
Kooperationspartner
Forschungseinrichtungen - Deutschland
Universitäten - Deutschland
Internationale Zusammenarbeit
Netzwerke
Fachbehörden und Ämter
Verbände und Stiftungen
Private Forschungsinstitute und Planungsbüros
Forschungseinrichtungen - Deutschland
- AWI - Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven
- iDiv - German Centre for Integrative Biodiversity Research Halle-Jena-Leipzig
- Deutsche Forschungsanstalt für Luft und Raumfahrt DLR
- Helmholtz Zentrum München, IGOE - Institut für Grundwasserökologie
- IGB Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei - Berlin
- Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Biogeografie
- Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Bodenkunde und Bodengeographie
- Universität Bielefeld, Lehrstuhl für Experimentelle Ökologie
- Technische Universität Darmstadt
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden - HTWK
- Universität Erlangen-Nürnberg, Arbeitsgruppe Geobotanik
- Universität Göttingen
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Biologie
- Leibnitz Universität Hannover, Institut für Umweltplanung
- KU Eichstätt - Aueninstitut Neuburg
- Universität Leipzig, Fakultät für Biowissenschaften
- Universität Hamburg, Fachbereich Biologie, AG Angewandte Pflanzenökologie
- Universität Hamburg, Institut für Bodenkunde
- Universität Leipzig, Institut für Geographie
- Universität Leipzig, Institut für Soziologie
-
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, IWS - Institut für Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft
- Karlsruher Institut für Technologie - KIT, Institut für Geographie und Geoökologie, Abteiung Aueninstitut, Rastatt
- Technische Universität München
- TU München (TUM), Wildbiologie und Wildtiermanagement, Wissenschaftszentrum Weihenstephan
- Universität Oldenburg, Arbeitsgruppe Landschaftsökologie
- Universität Osnabrück, Arbeitsgruppe Ökologie
- Universität Tübingen
- Universität Würzburg Forschungsstation Fabrikschleichach
- Hochschule Anhalt, Fachbereich Landwirtschaft-Ökotrophologie-Landschaftsentwicklung
- Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Austria
- Australian National University, Fenner School of Environment & Society
- NGO Fondacion Omora, Puerto Williams, Chile
- Centre National de Recherche Scientifique, Frankreich
- CSIRO Commonwealth Scientific & Industrial Research Organisation
- Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, Schweiz
- Imperial College London, UK
- Institute of Ecosystem Studies, Millbrook, New York, USA
- IUCN
- Office of Environment and Heritage (OEH) in NSW, Australia
- Nanjing Institute of Environmental Science, China
- National Taiwan University, Taipei, Taiwan
- Swedish University of Agricultural Sciences; Department of Environmental Assessment, Schweden
- Taiwan Endemic Research Center, ChiChi, Taiwan
- National Parks & Wildlife Service, Research Branch, Dublin, Irland
- San Francisco State University, USA
- University of Canberra, Institute for Applied Ecology
- Unversidad de Chile, Santiago de Chile, Chile
- University of East Anglia; Centre for Social and Economic Research on the Global Environment Großbritannien
- Université de Genéve, Laboratoire d`Ecologie et & Biologie Aquatique Schweiz
- University of Gent, Belgium
- Universidad de Magallanes, Punta Arenas, Chile
- University of North Texas, Denton, Texas, USA
- University of North Carolina, Department of Biology, USA
- University of Nottingham, School of Life and Environmental Sciences, Großbritannien
- Zoological Society London, UK
- BioDiv-Net, Plattform zum Wissensmanagement über Biologische Vielfalt in Deutschland
- ELISE Forschungsverbund Elbe-Ökologie (Projektseite)
- PEER Partnership for European Environmental Research Initiative
- Global Freshwater Biodiversity Atlas
- Bundesamt für Naturschutz (BfN)
- Bundesamt für Naturschutz, INA Vilm
- Bundesanstalt für Gewässerkunde - BfG
- Biosphärenreservat Mittlere Elbe/Flusslandschaft Elbe
- Europäischen Umweltagentur - EEA
- Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Regierung von Mittelfranken (untere Naturschutzbehörde)
- Regierung von Oberfranken (untere Naturschutzbehörde)
- Amt für Umweltschutz unf Energiefragen Erlangen
- BN - Bund Naturschutz Bayern e.V
- DGHT Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde
- DLV - Deutscher Verband für Landschaftspflege
- Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittlere Elbe e.V.
- Pfalzmuseum für Naturkunde
- Pollichia - Verein für Naturforschung und Landespflege
- Wildlife Detection Dogs e.V.
Private Forschungsinstitute und Planungsbüros
- entera | Umweltplanung & IT, Hannover
- biota - Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH, Bützow
- IFANOS - Institut für angewandte ökologische Studien Nürnberg
-
ÖKON - Gesellschaft für Landschaftsökologie, Gewässerökologie
und Umweltplanung mbH, Kallmüntz - OLANIS Expertensysteme GmbH
Hinweis:
Für den in den externen Links zur Verfügung gestellten Inhalt ist das UFZ nicht verantwortlich.