Ute Susanne Kaden
M.Sc. Geoökologie Schwerpunkt Flussgebietsmanagement
Kontakt/ Adresse
Raum 340a
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung - UFZ
Permoserstr. 15, 04318 Leipzig
Tel: 0341 235 1643
ute-susanne.kaden@ufz.de

Web registries
Akademische Ausbildung
04/2014 - 12/2016
Masterstudium Geoökologie an der TU Bergakademie Freiberg
Schwerpunkte (Hydro-)pedologie, Hydro(geo)logie, Umweltanalytik, Limnologie
Nebenhörerschaft Master Wasserwirtschaft an der TU Dresden: Modellierung von Abwassersystemen (10/2015 - 03/2016)
Abschussarbeit am Department Hydrogeologie des UFZ: "Räumliche und zeitliche Analyse von Ionenkonzentrationen in der Grundwasser-Flusswasser Interaktionszone zur Quantifizierung des Nitratabbaupotentials"
10/2010 - 03/2014
Bachelorstudium Geoökologie an der TU Bergakademie Freiberg
Bachelorarbeit am Institut für Biowissenschaften der TUBAF: "Einfluss des Phosphor-Ernährungsstatus auf die Aufnahme von Germanium in Panicum miliaceum und Brassica alba" (PhytoGerm)
Berufliche Tätigkeiten
seit 11/2017
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Leipzig
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Department Naturschutzforschung, AG Auenökologie
- Ermittlung potentieller Nährstoffretentionsraten als Ökosystemleistung der Flussauen am Beispiel von Stickstoff (Projekt: AZOTE)
04/2016 - 11/2016
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Leipzig
Masterandin Department Hydrogeologie
- Berechnung des Grundwasserfließverhaltens und Auswertung von Isotopenanalysen
- Quantifizierung des Nitratabbaupotentials in der flussnahen Grundwasserzone
04/2015 - 09/2015
Sensatec GmbH, Kiel
Praktikantin Bereich Sanierungsvorhaben Grundwasser und Boden
- Cosubstrat- und Nährstoffscreenings unter aeroben und anaeroben Inkubationsbedingungen inkl. Anzucht anaerober Bakterien zum LCKW-Abbau
- chemische und biologische in-situ-Sanierung im Feld
Forschungsschwerpunkte und -interessen
- Stickstoffdynamik und Fließverhalten in der Grundwasser-Flusswasser-Interaktionszone / Überschwemmungsbereichen
- Quantifizierung von Denitrifikationspotentialen in Auen
Publikationen
Inhalt:
2020 (1)2018 (1)
Weiterführende Recherchen können Sie in unserem Publikationsverzeichnis durchführen.
2020 (1)
- Kaden, U.S., Fuchs, E., Hecht, C., Hein, T., Rupp, H., Scholz, M., Schulz-Zunkel, C., (2020):
Advancement of the acetylene inhibition technique using time series analysis on air-dried floodplain soils to quantify denitrification potential
Geosciences 10 (11), art. 431
Volltext (DOI)
2018 (1)
- Trauth, N., Musolff, A., Knöller, K., Kaden, U.S., Keller, T., Werban, U., Fleckenstein, J.H., (2018):
River water infiltration enhances denitrification efficiency in riparian groundwater
Water Res. 130 , 185 - 199
Volltext (DOI)