- Auenökologie
- Ökosystemleistungen in Auen
- Bioindikation in Auen
- Renaturierung in Flussauen
- Schutzgebietsmanagement
- Entwicklungsperspektiven für Auenlandschaften
- Monitoring
- Koordination von Forschungsprojekten im Bereich Biodiverität und Landnutzung
Tätigkeitsfelder
- Mathias Scholz, Dipl. Ing., Studium der Landschaftsplanung an der Universität Hannover
- Landschaftsplanerische und freilandökologische Tätigkeit im Rahmen von Naturschutzfachplanungen, Tourismus und Landwirtschaft
- wissenschaftliche Tätigkeit in Verbundprojekten des Forschungsverbundes Elbe-Ökologie
- von 2004 bis 2006 ILPÖ - Universität Stuttgart - Institut für Landschaftsplanung und Ökologie als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig
- Promotion an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
- seit 1999 im Department Naturschutzforschung (ehem. Projektbereich Naturnahe Landschaften und ländliche Räume) am UFZ als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, Leiter Arbeitsgruppe Auenökologie