
Arbeitsgruppe „Landnutzung, Ökosystemleistungen und Biodiversität“
Die Arbeitsgruppe „Landnutzung, Ökosystemleistungen und Biodiversität“ befasst sich mit ökonomischen, soziologischen, politikwissenschaftlichen und juristischen Fragestellungen des Schutzes und der nachhaltigen Nutzung von Ökosystemleistungen und Biodiversität im ländlichen Raum. Die gemeinsame Motivation der in der AG gebündelten Forschung ist, dass Erfolg versprechende Managementstrategien der systematischen Berücksichtigung gesellschaftlicher und politischer Zusammenhänge bedürfen. Dies ist besonders relevant, wenn Umwelt- und Naturschutz zu Konflikten mit anderen Landnutzungsformen führt.
Methodische und inhaltliche Schwerpunkte der Arbeitsgruppe sind:
- Analyse und Entwicklung von Steuerungsoptionen, u.a. ökonomischer Anreizinstrumente
- Bewertung von Biodiversität und Ökosystemleistungen,
- ökologisch-ökonomische Modellierung,
- Entwicklung und Anwendung partizipativer multikriterieller Entscheidungshilfen,
- institutionenökonomische Ansätze zum Schutz natürlicher Ressourcen,
- juristische Interpretation und Gesetzesanalyse,
- Gestaltung und Vollzug rechtlicher Instrumente,
- Multi-level Governance-Analyse.
Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Naturwissenschaftlern am UFZ (insbesondere den Departments Naturschutzforschung, Ökologische Systemanalyse, Landschaftsökologie und Biozönoseforschung) sowie im Rahmen nationaler und internationaler Projektverbünde prägt die Arbeitsweise der Forschungsgruppe und stellt neben ihrem Problem- und Anwendungsbezug eine ihrer Kernkompetenzen dar.
Mitglieder der Arbeitsgruppe:
Marieke Baaken, Dr. Bartosz Bartkowski (Leitung), Dr. Michael Beckmann (Leitung), Dr. Friedrich Bohn, Marta Bonato, Diego Brizuela Torres, Dr. Alfred Burian, Dr. Elsa Maria Cardona Santos, Prof. Dr. Martin Drechsler, Dr. Gunnar Dreßler, Dr. Lukas Egli, Dr. Johannes Förster, Prof. Dr. Karin Frank, Prof. Dr. Bernd Hansjürgens, Jasmin Heilemann, Dr. Elisabeth V. Henn, Dr. Andrea Kaim, Dr. Christian Klassert, Lea Kolb, Julia Kunkel, Dr. Karla Locher Krause, Dr. Elisabeth Marquard, Dr. Julian R. Massenberg, Dr. Stefan Möckel, Prof. Dr. Birgit Müller, Dr. Marcela Munoz Escobar, Mansi Nagpal, Dr. Guy Pe'er, Fabian Pröbstl, Dr. Julian Rode, Dr. Romina Luz Schaller, Nina Schneider, Dr. Christoph Schröter-Schlaack, Prof. Dr. Ralf Seppelt, Prof. Dr. Josef Settele, Salina Spiering, Dr. Michael Strauch, Dr. Jessica Stubenrauch, Dr. Meike Will, Dr. Heidi Wittmer, Dr. Yves Zinngrebe