Stephanie Jahn
Themenbereich Umwelt und Gesellschaft
Department Ökonomie
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung − UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig
Tel.: 0341 - 235 1701
stephanie.jahn@ufz.de

Forschungsinteressen
- Empirische Wissenschaftsforschung
- Inter- und transdisziplinäre Forschung
- Nachhaltigkeitsforschung
Beruflicher Werdegang
seit 01/2022
Wissenschaftliche Koordinatorin im BMBF-Projekt „Erhaltung von Biodiversität und Inwertsetzung von Ökosystemleistungen durch Rewilding – vom Oderdelta lernen“
01/2021 − 12/2021
Weiterbildung Projektmanagement
10/2019 − 02/2020
Promotions-Stipendiatin der Graduate School der Leuphana Universität Lüneburg
09/2013 – 08/2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Modi nachhaltigkeits-bezogener Forschung im Vergleich – MONA“ (Leuphana Universität Lüneburg)
04/2017 – 10/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „HOCH-N - Nachhaltigkeit an Hochschulen – entwickeln, vernetzen, berichten“ (Leuphana Universität Lüneburg)
05/2018 – 09/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „SynSICRIS – Synergies for Societal Impact in Current Research Information Systems“ (Universität Kassel/Witzenhausen), gefördert von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Aktuelle Projekte
Promotionsprojekt „Assessing Transdisciplinary Research in Sustainability Science” (Leuphana Universiät Lüneburg)
Publikationen
Jahn, S., Newig, J., Lang, D. J., Kahle, J., Bergman, M. (2022). Demarcating transdisciplinary re-search in sustainability science—Five clusters of research modes based on evidence from 59 re-search projects. Sustainable Development, 30(2), 343-357. https://doi.org/10.1002/sd.2278
Jürges, N., Jahn, S. (2020) German forest management stakeholders at the science-society interface: Their views on problem definition, knowledge production and research utilization. Forest Policy and Economics 111, 102076. https://doi.org/10.1016/j.forpol.2019.102076
Newig, J., Jahn, S., Lang, D. J., Kahle, J., Bergmann, M. (2019) Linking modes of research to their scientific and societal outcomes. Evidence from 81 sustainability-oriented research projects. Environmental Science & Policy, 101, 147-155. https://doi.org/10.1016/j.envsci.2019.08.008
Kahle, J., Jahn, S., Lang, D. J., Vogt, M., Weber, C.F., Lütke-Spatz, L., Winkler, J. (2018) Na-chhaltigkeit in der Hochschulforschung (Betaversion). BMBF-Projekt „Nachhaltigkeit an Hochschu-len: entwickeln – vernetzen – berichten (HOCH-N)“, Lüneburg und München.