Details zur Publikation |
| Kategorie | Textpublikation |
| Referenztyp | Zeitschriften |
| URL | https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-ZUR-B-2025-S-602-N-1 |
| Titel (primär) | Rückholung von Kohlenstoff für landnutzungsbasierte Maßnahmen |
| Autor | Gawel, E.
|
| Quelle | Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Department | OEKON; OESA; UPR |
| Band/Volume | 2025 |
| Heft | 11 |
| Seite von | 602 |
| Seite bis | 612 |
| Sprache | deutsch |
| Topic | T5 Future Landscapes |
| Keywords | Klimaschutzpolitik; Landnutzung; Ökosystemleistungen; Carbon Dioxide Removal; Politikgestaltung |
| Abstract | Landnutzungsbasierte Maßnahmen zur CO2-Entnahme aus der Atmosphäre (Carbon Dioxide Removal – CDR) sind ein zentraler Bestandteil der Klimaschutzstrategie Deutschlands. Dieser Aufsatz beschreibt die Potentiale und Herausforderungen solcher Maßnahmen, insbesondere von Carbon Farming und urbaner Aufforstung, untersucht die regulatorischen und ökonomischen Rahmenbedingungen und leitet Empfehlungen für die Politikgestaltung zur Förderung ihrer Implementation ab. |
| dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=31607 |
| Gawel, E., Bartels, L., Fischer, S., Korte, K., Markus, T., Paul, C., Strauss, V., Zenetti, J.M. (2025): Rückholung von Kohlenstoff für landnutzungsbasierte Maßnahmen Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 2025 (11), 602 - 612 |
|