Dr. Annegret Kindler
Kontakt
Dr. Annegret Kindler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Department Stadt- und Umweltsoziologie
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung - UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig, Germany
Tel: 0341 235 1737
Fax: 0341 235 45 1737
Dr. Annegret Kindler

Arbeitsgruppen
Aktuelle Projekte
FUSE: Nahrung − Wasser − Energie für eine nachhaltige urbane Umwelt
FUSE: Food – water – energy for Urban Sustainable Environments (lead partner)
(2018-2021)
IP „Urbane Transformationen: Nachhaltige Stadtentwicklung mit Fokus auf Ressourceneffizienz, Lebensqualität und Resilienz“
AP1: Urbane Landnutzungsveränderungen und Ökosystemdienstleistungen
AP2: Umweltrisiken und Verwundbarkeit
(POF 3, Topic 1, 2014-2020)
Abgeschlossene Projekte
- Evaluating Environmental and Life Quality to analyse Urban Vulnerability in Santiago de Chile (2011-2013)
- Urbane Landnutzungskonflikte und -optionen (2009-2013)
- Mega-Trend Urbanisierung: Vulnerabilität und Umweltrisiken (2009-2013)
- Helmholtz Initiative "Risk Habitat Megacity", Teilprojekt Land-use Management (2007-2011)
- Nachhaltigkeitsmonitoring in schrumpfenden Städten (2006-2008)
- European Landscape Character Assessment Initiative (ELCAI) (2003-2005)
- Entwicklung eines Sozial- und Umweltatlas von Gran Concepción, Chile (2001-2005)
- Nachhaltige Wasserbewirtschaftung und Landnutzung im Elbeeinzugsgebiet (1997-2001)
- "Schrumpfende Städte - Leipzig" (1996-2000)
- Konzepte zur umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung von Stadtregionen (1996-2000)
- Landschaftsentwicklung, Landschaftshaushalt und Mehrfachnutzung in der Landschaft der Region Bitterfeld-Dessau-Wittenberg (1995-2000)
- Entwicklung des Sozialatlas der Stadt Leipzig (1994-1997) und seine permanente Weiterführung
- Entwicklung eines Sozioökonomischen Atlas für Gran Mendoza, Argentinien (1994-1998)
- Entwicklung eines computergestützten Systems für Umweltmonitoring und Information für Gran Mendoza, Argentinien (1994-1998)
- Stadtökologischer Strukturwandel in der Stadtregion Leipzig und seine Bedeutung für die Stadtentwicklung (1992-1995)
Beruflicher Werdegang
2003 - 2016
Gleichstellungsbeauftragte des UFZ
seit 1992
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
1990
Promotion zum Dr.-Ing. für Kartographie an der Akademie der Wissenschaften der DDR
1980 - 1991
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der DDR, Leipzig
1975 - 1980
Hochschulstudium, Technische Universität Dresden, Sektion Geodäsie und Kartographie, Fachrichtung Kartographie, Abschluss als Diplom-Ingenieur für Kartographie
Forschungsgebiete und Arbeitsschwerpunkte
- Untersuchung von städtischen Entwicklungsprozessen unter den Bedingungen von Wachstum, Schrumpfung und demographischem Wandel
- Monitoring von Landnutzungsveränderungen und sozialräumlichen Differenzierungsprozessen
- Untersuchung der Umwelt- und Lebensqualität in Städten
- Umweltgerechtigkeit
- Methoden: quantitative Methoden, GIS, kartograpische Modellierung
Publikationen
2022 (1)
- Karutz, R., Omann, I., Gorelick, S.M., Klassert, C.J.A., Zozmann, H., Zhu, Y., Kabisch, S., Kindler, A., Figueroa, A.J., Wang, A., Küblböck, K., Grohs, H., Burek, P., Smilovic, M., Klauer, B. (2022):
Capturing stakeholders’ challenges of the food-water-energy nexus - A participatory approach for Pune and the Bhima Basin, India
Sustainability 14 (9), art. 5323
Volltext (DOI)
2020 (1)
- Banzhaf, E., Kollai, H., Kindler, A. (2020):
Mapping urban grey and green structures for liveable cities using a 3D enhanced OBIA approach and vital statistics
Geocarto Int. 35 (6), 623 - 640
Volltext (DOI)
2019 (1)
- Wang, J., Xu, C., Pauleit, S., Kindler, A., Banzhaf, E. (2019):
Spatial patterns of urban green infrastructure for equity: A novel exploration
J. Clean Prod. 238 , art. 117858
Volltext (DOI)
2018 (4)
- Kabisch, S., Kindler, A., Kirschner, H., Söding, M. (2018):
Leipzigs kleinere Großwohnsiedlungen im Blick : Straße des 18. Oktober, Marienbrunn, Lößnig, Dölitz, Großzschocher, Möckern, Gohlis-Nord, Mockau-West, Mockau-Ost, Thekla, Schönefeld, Sellerhausen, Paunsdorf/Kiebitzmark
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, 63 S. - Kabisch, S., Kindler, A., Zerjeski, H., Söding, M. (2018):
Leipzigs kleinere Großwohnsiedlungen - Merkmale und Potenziale
Statistischer Quartalsbericht/ Stadt Leipzig 3/2018
Stadt Leipzig, Amt für Statistik und Wahlen, Leipzig, S. 23 - 31 - Kindler, A., Klimeczek, H.-J., Franck, U. (2018):
Socio-spatial distribution of airborne outdoor exposures – An indicator for environmental quality, quality of life, and environmental justice : the case study of Berlin
In: Kabisch, S., Koch, F., Gawel, E., Haase, A., Knapp, S., Krellenberg, K., Nivala, J., Zehnsdorf, A. (eds.)
Urban transformations - Sustainable urban development through resource efficiency, quality of life and resilience
Future City 10
Springer International Publishing, Cham, p. 257 - 279
Volltext (DOI) - Otto, P., Kellner, R., Kindler, A., Zehnsdorf, A. (2018):
Untersuchungen zur Verbreitung, Ökologie und Morphologie der Elodea- und Myriophyllum-Arten der Leipziger Region
Berichte der Arbeitsgemeinschaft Sächsischer Botaniker Neue Folge 23 , 33 - 69
2017 (1)
- Banzhaf, E., Kabisch, S., Knapp, S., Rink, D., Wolff, M., Kindler, A. (2017):
Integrated research on land-use changes in the face of urban transformations – an analytic framework for further studies
Land Use Pol. 60 , 403 - 407
Volltext (DOI)
2016 (1)
- Kindler, A., Banzhaf, E., Reyes-Paecke, S., Weiland, U., Müller, A. (2016):
Escenarios para ordenamiento territorial y gestión del riesgo por inundación
In: Barton, J.R., Kopfmüller, J. (eds.)
Santiago 2030 : escenarios para la planificacion estrategica
RiL Editores, Santiago, p. 131 - 160
2015 (1)
- Kindler, A. (2015):
Internationale Stadtforschung
Leipzigs Wandel im Spiegel der Stadtforschung am UFZ
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, S. 36 - 37
2014 (4)
- Banzhaf, E., de la Barrera, F., Kindler, A., Reyes-Paecke, S., Schlink, U., Welz, J., Kabisch, S. (2014):
A conceptual framework for integrated analysis of environmental quality and quality of life
Ecol. Indic. 45 , 664 - 668
Volltext (DOI) - Franck, U., Klimeczek, H.-J., Kindler, A. (2014):
Social indicators are predictors of airborne outdoor exposures in Berlin
Ecol. Indic. 36 , 582 - 593
Volltext (DOI) - Franck, U., Klimeczek, H.-J., Kindler, A. (2014):
Airborne exposure related health effects in urban environments are socio-spatially distributed
In: Oliveira, S., Nunes, R., Carvailhais, S., Freitas, R. (eds.)
Proceedings book 3rd International Congress on Environmental Health 2014 (ICEH 2014), Porto, Portugal, 24th to 26th September 2014. Emerging risks and challanges on environment, heath and safety
Allied Health Sciences School of Polytechnic Institute, Porto, p. 106 - 107 - Schlink, U., Kindler, A., Großmann, K., Schwarz, N., Franck, U. (2014):
The temperature recorded by simulated mobile receptors is an indicator for the thermal exposure of the urban inhabitants
Ecol. Indic. 36 , 607 - 616
Volltext (DOI)