Dr. Julia Huchthausen

Adresse:
Permoserstr. 15
04318 Leipzig
Gebäude: 7.3
Raum: 2.025
Telefon: +49 341 6025 1092
Julia Huchthausen
Julia Huchthausen studierte bis 2019 Biochemie an der Universität Leipzig und wurde im Rahmen ihrer Masterarbeit Teil des Departments für Zelltoxikologie.
Im Jahr 2024 schloss Julia ihre Promotion mit dem Titel: „Improving In Vitro Bioassays: Addressing Chemical Transformation and Baseline Toxicity“ erfolgreich ab. Die Promotion war Teil des PrecisionTox-Projektes, das durch das European Union's Horizon 2020 Research and Innovation Programme gefördert wird. In ihrer Promotion untersuchte Julia unter anderem die abiotische Stabilität, sowie die reaktive Toxizität von Chemikalien in in vitro Bioassays, die metabolische Aktivität von Reportergen Zelllinien und entwickelte ein verbessertes Modell für die Vorhersage der Basistoxizität von Chemikalien in Bioassays. Julia bekam außerdem die Möglichkeit an einem vom Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) geförderten Kooperationsprojekt mit der Queensland Alliance for Environmental Health Sciences teilzunehmen, welches sich mit der Identifizierung und Quantifizierung von Metaboliten neuer psychoaktiver Substanzen in Abwasser beschäftigte.
Seit April 2024 arbeitet Julia als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Panoramix-Projekt und beschäftigt sich in diesem Rahmen mit der Optimierung und Entwicklung von „High-Content-Imaging“ Assays für mitochondriale Toxizität und Genotoxizität in humanen und Fischzelllinien. Eindeutige Identifikatoren für Forscherin: