M.Eng. Walther Zeug
Doktorand/Wissenschafticher Mitarbeiter
Kontakt+49341/2354775
http://orcid.org/0000-0002-3170-6984
https://www.researchgate.net/profile/Walther_Zeug
Mastodon @WaltherZeug@fediscience.org
Twitter @WaltherZeug
Department Bioenergie
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig I Deutschland
in Kooperation mit:
Deutsches Biomasseforschungszentrum - DBFZ
Torgauer Straße 116
04347 Leipzig I Deutschland
+49341/2354775
http://orcid.org/0000-0002-3170-6984
https://www.researchgate.net/profile/Walther_Zeug
Mastodon @WaltherZeug@fediscience.org
Twitter @WaltherZeug
Department Bioenergie
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig I Deutschland
in Kooperation mit:
Deutsches Biomasseforschungszentrum - DBFZ
Torgauer Straße 116
04347 Leipzig I Deutschland
Forschungschwerpunkte
Integrative und transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung, Nachhaltigkeitsanalyse/-bewertung, Lebenszyklusanalyse, Bioökonomie, Politische Ökonomie, Soziologie, Umweltökonomie, Makro- und Mikroökonomie, Sustainable Development Goals (SDGs), regenerative Energiesysteme, Umwelttechnik
Modelle
Ganzheitliche und integrierte Lebenszyklusanalyse und Nachhaltigkeitsbewertung (HILCSA)
Berufliche Tätigkeiten
seit 10/2022 | Lehrbeauftragter für Vorlesung Material Flow Managment, Professur Bioenergiesysteme, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universität Leipzig |
seit 02/2018 |
Doktorand am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH (UFZ), Department Bioenergie, Themenbereich Umwelt und Gesellschaft Arbeitstitel: A Holistic Life Cycle Sustainability Assessment for Bioeconomy Regions - Linking Regional Assessments, Stakeholders and Global Goals |
07/2014 – 12/2017 | Hilfswissenschaftler am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH (UFZ), Department Bioenergie, Themenbereich Umwelt und Gesellschaft |
11/2012 – 06/2014 | Hilfswissenschaftler am Deutschen Biomasse Forschungszentrum gGmbH (DBFZ), Department Bioenergie |
Forschungsprojekte/-arbeiten
01/2022 - 01/2024 | KEK Monitoring − Sachstands-Monitoring des Klima- und Energiekonzepts des Landes Sachsen-Anhalt |
01/2022 - 12/2024 | Consolidating Systemic Monitoring and Modelling of the Bioeconomy (SYMOBIO 2.0) |
03/2021 - 01/2024 | Monitoringsystem Bioökonomie - Weiterentwicklung des "Monitoringsystem Bioökonomie" unter besonderer Berücksichtigung von Aspekten des vorsorgenden Umweltschutzes |
seit 02/2018 |
Dissertation am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH (UFZ), Department Bioenergie, Themenbereich Umwelt und Gesellschaft Arbeitstitel: "A Holistic Life Cycle Sustainability Assessment for Bioeconomy Regions - Linking Regional Assessments, Stakeholders and Global Goals" |
07/2017 - 07/2021 |
SYMOBIO – „Systemisches Monitoring und Modellierung der Bioökonomie“, UFZ Methodenentwicklung einer holistischen Nachhaltigkeitsbewertung, Begleitung einer Stakeholder-Konferenz |
09/2017 | M.Eng. - „Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeitsbewertung von biobasierten regionalen Wertschöpfungsnetzwerken“, HTWK Leipzig |
07/2014 – 06/2017 |
Spitzencluster Bioökonomie – Begleitforschung, Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeitsbewertung der Bioökonomie“, UFZ Methodenentwicklung einer sozialen Nachhaltigkeitsbewertung, statistische Datenaufarbeitung und –sammlung |
03/2017 |
Projektarbeit – „Postwachstum und Degrowth“, HTWK Leipzig Eine kritische, ökonomische Analyse verschiedener Ansätze der Wachstumstheorie in der (neo-)klassischen Ökonomie, Postwachstumsbewegung und politischen Ökonomie Volltext (PDF) |
09/2016 |
Projektarbeit – „Das Grüne Paradoxon – Ein Paradoxon des Kapitalismus“, HTWK Leipzig Analyse und Diskussion des Grünen Paradoxons nach H.W. Sinn als ein Phänomen der Umweltökonomie, Umweltpolitik und Ressourcenökonomie |
09/2015 | B.Eng. - „Entwicklung und Anwendung einer SLCA-Auswertungsmethode zur Bewertung sozialer und sozioökonomischer Effekte von Produkten und Wertschöpfungsketten“, HTWK Leipzig |
08/2013 – 02/2014 |
Projektarbeit - „Mikro-KWK“, DBFZ Leipzig Analyse eines Mikro-BHKW unter technischen und ökonomischen Aspekten |
11/2012 – 06/2014 |
Meilensteine 2030 – „Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen nachhaltigen Bioenergiestrategie“, DBFZ Leipzig Technologieanalyse, -bewertung und Datenrecherche |
Lehre und Vorträge
Lehre
Lehrbeauftragter für Vorlesung Material Flow Managment, Professur Bioenergiesysteme, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universität Leipzig
"Defining and measuring social, ecological and economic sustainability in LCA and LCSA", in Material Flow Managment, WS 21/22, Professur Bioenergiesysteme, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universität Leipzig
Vorträge und Workshops
"System Change not Climate Change? Das System Kapitalismus und die sozial-ökologische Krise", auf Anfrage
"Kritik der individualisierten Konsumkritik – Gibt es ein richtiges Konsumieren im Falschen?", auf Anfrag
"Die neue Klimabewegung - Akteure, Formen und Inhalte, Sozial-ökologische Transformation oder letzte Generation?", auf Anfrag
Ausgewählte Publikationen
Inhalt:
Weiterführende Recherchen können Sie in unserem Publikationsverzeichnis durchführen.
2023 (3)
- Büttner, L., Darbi, M., Haase, A., Jax, K., Lepenies, R., Priess, J., Zeug, W. (2023):
Science under pressure: how research is being challenged by the 2030 Agenda
Sustain. Sci. 18 (3), 1569 - 1574
Volltext (DOI) - Zeug, W., Bezama, A., Thrän, D. (2023):
Life cycle sustainability assessment for sustainable bioeconomy, societal-ecological transformation and beyond
In: Hesser, F., Kral, I., Obersteiner, G., Hörtenhuber, S., Kühmaier, M., Zeller, V., Schebek, L. (eds.)
Progress in Life Cycle Assessment 2021
Sustainable Production, Life Cycle Engineering and Management
Springer, Cham, p. 131 - 159
Volltext (DOI) - Zeug, W., Gan Yupanqui, K.R., Bezama, A., Thrän, D. (2023):
Holistic and integrated life cycle sustainability assessment of prospective biomass to liquid production in Germany
J. Clean Prod. 418 , art. 138046
Volltext (DOI)
2022 (2)
- Mesa Estrada, L.S., Haase, M., Wulf, C., Baumann, M., Zeug, W., Ball, C., Bezama, A., Brand-Daniels, U., Buchgeister, J., Heck, R., Kopfmüller, J., Müller, T., Naegler, T., Oswald, M., Rudi, A., Siekmann, F. (2022):
MCDA for sustainability assessment – insights to Helmholtz Association activities
Helmholtz Working Group MCDA for Sustainability Assessment, 68 pp.
Volltext (DOI) - Zeug, W., Bezama, A., Thrän, D. (2022):
Application of holistic and integrated LCSA: Case study on laminated veneer lumber production in Central Germany
Int. J. Life Cycle Assess. 27 (12), 1352 - 1375
Volltext (DOI)
2021 (2)
- Zeug, W., Bezama, A., Thrän, D. (2021):
A framework for implementing holistic and integrated life cycle sustainability assessment of regional bioeconomy
Int. J. Life Cycle Assess. 26 (10), 1998 - 2023
Volltext (DOI) - Zeug, W., Kluson, F.R., Mittelstädt, N., Bezama, A., Thrän, D. (2021):
Results from a stakeholder survey on bioeconomy monitoring and perceptions on bioeconomy in Germany
UFZ Discussion Papers 8/2021
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, 29 pp.
Volltext (DOI)
2020 (4)
- Bringezu, S., Banse, M., Ahmann, L., Bezama, A., Billig, E., Bischof, R., Blanke, C., Brosowski, A., Brüning, S., Borchers, M., Budzinski, M., Cyffka, K.-F., Distelkamp, M., Egenolf, V., Flaute, M., Geng, N., Gieseking, L., Graß, R., Hennenberg, K., Hering, T., Iost, S., Jochem, D., Krause, T., Lutz, C., Machmüller, A., Mahro, B., Majer, S., Mantau, U., Meisel, K., Moesenfechtel, U., Noke, A., Raussen, T., Richter, F., Schaldach, R., Schweinle, J., Thrän, D., Uglik, M., Weimar, H., Wimmer, F., Wydra, S., Zeug, W. (2020):
Pilotbericht zum Monitoring der deutschen Bioökonomie
Center for Environmental Systems Research (CESR), Universität Kassel, Kassel, 115 S.
Volltext (DOI) - Jarosch, L., Zeug, W., Bezama, A., Finkbeiner, M., Thrän, D. (2020):
A regional socio-economic life cycle assessment of a bioeconomy value chain
Sustainability 12 (3), art. 1259
Volltext (DOI) - Zeug, W., Bezama, A., Thrän, D. (2020):
Towards a holistic and integrated life cycle sustainability assessment of the bioeconomy – Background on concepts, visions and measurements
UFZ Discussion Papers 7/2020
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, 35 pp. - Zeug, W., Uglik, M., Bezama, A., Meisel, K., Majer, S., Thrän, D. (2020):
Energetische und stoffliche Verwendung von Biomasse
In: Bringezu, S., et al. (Hrsg.)
Pilotbericht zum Monitoring der deutschen Bioökonomie
Center for Environmental Systems Research (CESR), Universität Kassel, Kassel, S. 56 - 63
Volltext (DOI)
2019 (1)
- Zeug, W., Bezama, A., Moesenfechtel, U., Jähkel, A., Thrän, D. (2019):
Stakeholders’ interests and perceptions of bioeconomy monitoring using a sustainable development goal framework
Sustainability 11 (6), art. 1511
Volltext (DOI)
2018 (2)
- Siebert, A., O'Keeffe, S., Bezama, A., Zeug, W., Thrän, D. (2018):
How not to compare apples and oranges: Generate context-specific performance reference points for a social life cycle assessment model
J. Clean Prod. 198 , 587 - 600
Volltext (DOI) - Zeug, W. (2018):
A holistic life cycle sustainability assessment approach for the bioeconomy
1. Deutsches Doktorandenkolloquium Bioenergie: 20./21. September 2018
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Leipzig, p. 304 - 305
Volltext (URL)
2015 (1)
- Ponitka, J., Arendt, O., Lenz, V., Daniel-Gromke, J., Stinner, W., Ortwein, A., Zeymer, M., Gröngröft, A., Müller-Langer, F., Klemm, M., Braun, J., Zeug, W., Thrän, D., O'Keeffe, S., Millinger, M. (2015):
Focus on : Bioenergie-Technologien
In: Thrän, D., Ponitka, J., Arendt, O. (eds.)
Fokusheft energetische Biomassenutzung
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Leipzig, 95 pp.
Volltext (URL)