Dr. Anett Georgi

Funktion und Kontakt

Dr. Anett Georgi

Dr. Anett Georgi
AG-Leiterin Advanced Adsorption und Oxidation

Department Technische Biogeochemie

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Permoserstr. 15
04318 Leipzig, Germany

Tel:  +49 341 6025 1405
anett.georgi@ufz.de


Beruflicher Werdegang

 seit 2024

Leitung der Arbeitsgruppe Advanced Adsorption und Oxidation im Department Technische Biogeochemie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ

 seit 2016

Leitung der Arbeitsgruppe Umweltkatalyse - Oxidationsprozesse im Department Technische Umweltchemie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ

 seit 2001

wissenschaftliche Mitarbeiterin im Department Technische Umweltchemie am UFZ

1997-2001

Postdoc im Department Technische Umweltchemie am UFZ

1997

Forschungsaufenthalt Carleton University, Ottawa

1997

Promotion in Chemie, Universität Leipzig, Thema: “Wechselwirkungen von hydrophoben organischen Verbindungen mit gelösten Huminstoffen”

1994-1997

Promotionsstipendium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Doktorandin am UFZ

1989-1994

Chemiestudium, Universität Leipzig, Fakultät für Chemie und Mineralogie

Forschungsschwerpunkte & Aktuelle Projekte

  • Oxidative Wasserreinigung
  • Entfernung von PFAS und PM(T)-Stoffen aus Wasser (FABEKO, ZeoPFAS)
  • Zeolithe als Adsorbentien und Katalysatoren zur Wasserreinigung (ZeoPFAS)
  • Elektrosorption zur Entfernung von ionischen organischen Spurenstoffen aus Wasser (2D4PFAS)
  • Wasserqualität in der Schwammstadt (CLEANER)
  • Dezentrales Wasser-Recycling (RegioWasser)

Arbeitsgruppe "Advanced Adsorption und Oxidation"


Funktionen

seit 2022    Editor Journal of Hazardous Materials

seit 2022    Mitglied im Fachausschuss Persist Mobile and Toxic Compounds der GdCh


Publikationen ab 2010

Contact/Address