Entwicklung einer multifunktionalen naturbasierten Technologie zur dezentralen Aufbereitung und sicheren Wiederverwendung von kommunalem Abwasser für Bewässerungszwecke


RegioWasser entwickelt eine naturbasierte Technologie für effizientes dezentrales Abwasserrecycling zur Bewässerung, um die Resilienz urbaner und ländlicher Räume gegenüber der zunehmenden Wasserknappheit zu verbessern. Bestandteile des innovativen Systems sind eine belüftete Pflanzenkläranlage mit integrierter Vegetationsschicht und ein aus Klärschlamm gewonnener Adsorber zur Spurenstoffentfernung. Die Demonstration im Pilotmaßstab gewährleistet den schnellen Transfer in regionale Unternehmen.

Ansprechpartnerin:  Dr. Ariette Schierz (ariette.schierz@ufz.de)

Projektpartner: 

  • UFZ

    Department Technische Biogeochemie

    Department Systemische Umweltbiotechnologie

    Department Environmental Analytical Chemistry

    Department Exposure Science 

  • DBFZ

Finanzierung:

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsichen Landtags beschlossenen Haushalts (Nr. 1007025). 


Finanzierung