Dr. rer. nat. Friedrich Boeing


Hydrosystemmodellierung (CHS) /

Mitteldeutsches Klimabüro am UFZ

Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung − UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig

Tel.: +49 341 60251519

friedrich.boeing@ufz.de


ResearchGate

LinkedIn

Titelbild

Arbeitsschwerpunkte und Forschungsgebiete

Meine Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Quantifizierung und des Verständnisses von Dürren und Wasserressourcen in Deutschland mit dem Ziel eines erfolgreichen Wissenstransfers. Derzeit arbeite ich im Projekt MOWAX, in dem wir die Einschätzung des Wasserhaushaltes in Sachsen mit Hilfe von hochauflösenden hydrologischen Simulationen und Messungen der Bodenfeuchte verbessern.



Seit 2025/02:

Postdoktorand im Projekt MOWAX.


2021/07-2025/01:


Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wissenstransferprojekt WIS-D:

  • Generierung hochauflösender Wasserkreislaufinformationen für Deutschland
  • Unterstützung von Stakeholder-Prozessen
  • Entwicklung und Berechnung von Wasserhaushalts-Indikatoren


2019/08 - 2021/06:


Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Klimabüro für Mitteldeutschland:

  • Operative Pflege und Weiterentwicklung des UFZ-Dürremonitors
  • Bearbeitung von Datenanfragen
  • Operationalisierung eines iberischen Dürremonitors für das CLIMALERT-Projekt


2019/01 - 2019/07:


Masterarbeit "Entwicklung der Bodenfeuchte-Trockenheit auf der Iberischen Halbinsel" unter Betreuung von Dr. Andreas Marx und Prof. Dr. Ralf Merz


2018/01 - 2018/12:


studentische Hilfskraft im HOKLIM-Projekt.



2017/07 - 2017/12:


studentische Hilfskraft in der MigSoko-Forschungsgruppe


Publikationen:

Inhalt:

Weiterführende Recherchen können Sie in unserem Publikationsverzeichnis durchführen.

2025 (5)

zum Inhalt

2024 (7)

zum Inhalt

2023 (3)

zum Inhalt

2022 (6)

zum Inhalt

2021 (2)

zum Inhalt

2018:

S. Thober, A. Marx, F. Boeing (2018): Auswirkungen der globalen Erwärmung auf hydrologische und agrarische Dürren und Hochwasser in Deutschland. Condensed result brochure for regional decision makers in Germany, available in German language only. Download HOKLIM broschüre


Link zu Researchgate