Dr. Jana Bovet
Publikationen / Publications
2022 (1)
- Bovet, J., Marquard, E. (2022):
Quantitative targets, tradable planning permits and infrastructure cost calculators: Examples of instruments addressing land take in Europe
In: Ginzky, H., Dooley, E., Heuser, I.L., Kameri-Mbote, P., Kibugi, R., Markus, T., Ruppel, O.C. (eds.)
International Yearbook of Soil Law and Policy 2020/2021
Springer International Publishing, Cham, p. 77 - 96
Volltext (DOI)
2021 (1)
- Schatz, E.-M., Bovet, J., Lieder, S., Schroeter-Schlaack, C., Strunz, S., Marquard, E. (2021):
Land take in environmental assessments: Recent advances and persisting challenges in selected EU countries
Land Use Pol. 111 , art. 105730
Volltext (DOI)
2020 (7)
- Bovet, J. (2020):
Kommunaler Ressourcenschutz – Auf der Zielgeraden beim Flächensparen?
Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 30 (1), 31 - 39 - Bovet, J. (2020):
Monatliche Rubrik "Natur und Recht". Schwerpunkt Windenergie
Nat. Landschaft 95 (11), 515 - 517 - Bovet, J. (2020):
Monatliche Rubrik "Natur und Recht"
Nat. Landschaft 95 (5), 247 - 248 - Bovet, J., Dross, M., Kindler, L. (2020):
Bundesweite Flächenvorgabe für den Ausbau von Windenergie an Land. Eine erste Systematisierung und Einschätzung der Ausgestaltungsmöglichkeiten aus rechtlicher Sicht
NVwZ 39 (11), 754 - 759 - Bovet, J., Marquard, E. (2020):
Wie ernst ist es uns mit der Eindämmung des Flächenverbrauchs?
In: Spreen, D., Kandarr, J., Jorzik, O. (Hrsg.)
Biodiversität im Meer und an Land: vom Wert biologischer Vielfalt, (ESKP-Themenspezial: Biodiversität)
ESKP Earth System Knowledge Platform Wissensplattform Erde und Umwelt, Potsdam, S. 119 - 122
Volltext (DOI) - Marquard, E., Bartke, S., Gifreu Font, J., Humer, A., Jonkman, A., Jürgenson, E., Marot, N., Poelmans, L., Repe, B., Rybski, R., Schröter-Schlaack, C., Sobocká, J., Sørensen, M.T., Vejchodská, E., Yiannakou, A., Bovet, J. (2020):
Land consumption and land take: Enhancing conceptual clarity for evaluating spatial governance in the EU context
Sustainability 12 (19), art. 8269
Volltext (DOI) - Thrän, D., Bunzel, K., Bovet, J., Eichhorn, M., Hennig, C., Keuneke, R., Kinast, P., Klenke, R., Koblenz, B., Lorenz, C., Majer, S., Manske, D., Massmann, E., Oehmichen, G., Peters, W., Reichmuth, M., Sachs, M.S., Scheftelowitz, M., Schinkel, B., Schiffler, A., Thylmann, M. (2020):
Naturschutzfachliches Monitoring des Ausbaus der erneuerbaren Energien im Strombereich und Entwicklung von Instrumenten zur Verminderung der Beeinträchtigung von Natur und Landschaft („EE-Monitor“)
BfN-Skripten 562
Bundesamt für Naturschutz (BfN), Bonn, 318 S.
Volltext (DOI)
2019 (7)
- Akerboom, S., Backes, C., Bovet, J., Cavallin, E., Cliquet, A., Köck, W., McGillivray, D., Mathews, F., Schoukens, H., Tegner Anker, H. (2019):
Wind energy projects and species protection law: a comparative analysis of the application of EU law in five member states
European Energy and Environmental Law Review 28 (4), 144 - 158 - Bovet, J. (2019):
Monatliche Rubrik "Natur und Recht". Schwerpunkt Windenergie
Nat. Landschaft 94 (12), 549 - 551 - Bovet, J. (2019):
Monatliche Rubrik "Natur und Recht": Schwerpunkt Windenergie
Nat. Landschaft 94 (5), 215 - 216 - Bovet, J. (2019):
The electricity transmission line planning process at European level: legal framework and need for reforms
In: Gawel, E., Strunz, S., Lehmann, P., Purkus, A. (eds.)
The European dimension of Germany’s energy transition: Opportunities and conflicts
Springer Nature, Cham, p. 453 - 466
Volltext (DOI) - Bunzel, K., Bovet, J., Thrän, D., Eichhorn, M. (2019):
Hidden outlaws in the forest? A legal and spatial analysis of onshore wind energy in Germany
Energy Res. Soc. Sci. 55 , 14 - 25
Volltext (DOI) - Köck, W., Bovet, J. (2019):
Gesetzliche Ziele der Raumordnung zur Flächenverbrauchsbegrenzung. Zum Gesetzentwurf der Bayerischen Grünen v. 11.07.2019 über die verbindliche Einführung eines 5-Hektar-Ziels
Deutsches Verwaltungsblatt 134 (23), 1501 - 1508 - Meier, J.-N., Bovet, J., Geiger, C., Lehmann, P., Tafarte, P. (2019):
Fehlt im Klimapaket ein Flächenziel für die Windenergie an Land?
Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 99 (12), 824 - 828
Volltext (DOI)
2018 (5)
- Bovet, J. (2018):
Monatliche Rubrik "Natur und Recht": Schwerpunkt Windenergie
Nat. Landschaft 93 (11), 529 - 531 - Bovet, J., Reese, M., Köck, W. (2018):
Taming expansive land use dynamics – Sustainable land use regulation and urban sprawl in a comparative perspective
Land Use Pol. 77 , 837 - 845
Volltext (DOI) - Köck, W., Bovet, J. (2018):
Die Anwendung des Artenschutzrechts bei der Zulassung von Erneuerbare-Energien-Projekten – am Beispiel der landseitigen Windenergie
Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 29 (11), 579 - 586 - Köck, W., Bovet, J., Auer, J.-M., Holst, E.C. (2018):
Renewable energy projects and species law – a legal comparative research. Member state report: Germany
In: Backes, C.W., Akerboom, S. (eds.)
Renewable energy projects and species protection : a comparison into the application of the EU species protection regulation with respect to renewable energy projects in the Netherlands, United Kingdom, Belgium, Denmark and Germany
Utrecht Centre for Water, Oceans and Sustainability Law, Utrecht, p. 240 - 262
Volltext (URL) - Köck, W., Bovet, J., Tietz, H. (2018):
Mengensteuerung der baulichen Flächenneuinanspruchnahme - zur Notwendigkeit eines Flächenzertifikatehandelsgesetzes
Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 29 (2), 67 - 75
2017 (6)
- Bovet, J. (2017):
Instrumente zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme im Bayerischen Landesrecht. Gutachten im Auftrag von Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag
35 S. - Bovet, J., Lienhoop, N. (2017):
Trägt die wirtschaftliche Teilhabe an Flächen für die Windkraftnutzung zur Akzeptanz bei? Zum Gesetzesentwurf eines Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetz unter Berücksichtigung von empirischen Befragungen
In: Schipp, J., Grunwald, A., Renn, O. (Hrsg.)
Die Energiewende verstehen - orientieren - gestalten. Erkenntnisse aus der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS
Nomos, Baden-Baden, S. 569 - 591 - Gawel, E., Lehmann, P., Korte, K., Strunz, S., Bovet, J., Köck, W., Massier, P., Löschel, A., Schober, D., Ohlhorst, D., Tews, K., Schreurs, M., Reeg, M., Wassermann, S. (2017):
Die Zukunft der Energiewende in Deutschland
In: Schipp, J., Grunwald, A., Renn, O. (Hrsg.)
Die Energiewende verstehen - orientieren - gestalten : Erkenntnisse aus der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS
Nomos, Baden-Baden, S. 425 - 446 - Köck, W., Bovet, J., Fischer, H., Ludwig, G., Möckel, S., Faßbender, K. (2017):
Das Instrument der Bedarfsplanung – rechtliche Möglichkeiten für und verfahrensrechtliche Anforderungen an ein Instrument für mehr Umweltschutz
Texte Umweltbundesamt 55/2017
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, 355 S.
Volltext (URL) - Renn, O., Köck, W., Schweizer, P.-J., Bovet, J., Benighaus, C., Scheel, O., Schröter, R. (2017):
Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planungsvorhaben der Energiewende
In: Schipp, J., Grunwald, A., Renn, O. (Hrsg.)
Die Energiewende verstehen - orientieren - gestalten : Erkenntnisse aus der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS
Nomos, Baden-Baden, S. 547 - 567 - Vogel, H.-J., Bovet, J., Möckel, S. (2017):
Nicht vermehrbar: wertvolle Ressource Boden unter Druck
http://www.eskp.de/
Volltext (URL)
2016 (2)
- Schweizer, P.-J., Bovet, J. (2016):
The potential of public participation to facilitate infrastructure decision-making: Lessons from the German and European legal planning system for electricity grid expansion
Util. Policy 42 , 64 - 73
Volltext (DOI) - Schweizer, P.-J., Renn, O., Köck, W., Bovet, J., Benighaus, C., Scheel, O., Schröter, R. (2016):
Public participation for infrastructure planning in the context of the German “Energiewende”
Util. Policy 43 (Part B), 206 - 209
Volltext (DOI)
2015 (5)
- Bovet, J. (2015):
Steuerung der Windenergie durch Raumordnung: Aktuelle Rechtsprechung als Herausforderung für die Planung
Informationen zur Raumentwicklung (6), 591 - 602 - Bovet, J., Lienhoop, N. (2015):
Trägt die wirtschaftliche Teilhabe an Flächen für die Windkraftnutzung zur Akzeptanz bei? Zum Gesetzesentwurf eines Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetzes in Mecklenburg-Vorpommern unter Berücksichtigung von empirischen Befragungen
ZNER 19 (3), 227 - 234 - Bovet, J., Schweizer, P.-J. (2015):
Öffentlichkeitsbeteiligung beim Netzausbau: Fallstricke und Verbesserungspotenziale
Energiewirtschaftliche Tagesfragen 65 (4), 50 - 53 - Köck, W., Bovet, J. (2015):
Koordinierung der Flussgebietsbewirtschaftung - unter besonderer Berücksichtigung der Abstimmung mit der Raumordnung = Coordination of river basin management - with emphasis on the coordination with spatial planning
In: Karl, H. (Hrsg.)
Koordination raumwirksamer Politik – Mehr Effizienz und Wirksamkeit von Politik durch abgestimmte Arbeitsteilung
Forschungsberichte der ARL 4
Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover, S. 131 - 151
Volltext (URL) - Köck, W., Bovet, J., Möckel, S., Rath, K., Reese, M., van't Foort, S., Kevelam, J., Korsse, D., van Rijswick, H.F.M.W., Lipinska, I., Matuszewski, B., Rybski, R., Smolak, M., Stoczkiewicz, M., Kern, M., Casado Casado, L., Cocciolo, E., de la Varga Pastor, A., Gifreu Font, J., Merino Sancho, V., Dworkin, M., Parenteau, P., Ristino, L., Thibault, J. (2015):
Rechtsvergleichende Studie zu Instrumenten eines nachhaltigen Landmanagements. Comparative law analysis on instruments for sustainable land management
Nachhaltiges Landmanagement Diskussionspapier 10
Leibniz-Zentrum für Agrarlanschaftsforschung (ZALF), Müncheberg, 349 pp.
Volltext (URL)
2014 (11)
- Bovet, J. (2014):
Notwendigkeit und Steuerungsmöglichkeiten einer unterirdischen Raumordnung
Umwelt- und Planungsrecht 34 (11+12), 418 - 425 - Dross, M., Bovet, J. (2014):
Einfluss und Bedeutung der europäischen Stromnetzplanung für den nationalen Ausbau der Energienetze
ZNER 18 (5), 430 - 436
Volltext (URL) - Gawel, E., Lehmann, P., Korte, K., Strunz, S., Bovet, J., Köck, W., Massier, P., Löschel, A., Schober, D., Ohlhorst, D., Tews, K., Schreurs, M., Reeg, M., Wassermann, S. (2014):
Die Zukunft der Energiewende in Deutschland
Policy Brief 2
Helmholtz-Allianz ENERGY- TRANS, 15 S.
Volltext (URL) - Gawel, E., Lehmann, P., Korte, K., Strunz, S., Bovet, J., Köck, W., Massier, P., Löschel, A., Schober, D., Ohlhorst, D., Tews, K., Schreurs, M., Reeg, M., Wassermann, S. (2014):
Die Zukunft der Energiewende in Deutschland
Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 25 (4), 219 - 225 - Gawel, E., Lehmann, P., Korte, K., Strunz, S., Bovet, J., Köck, W., Massier, P., Löschel, A., Schober, D., Ohlhorst, D., Tews, K., Schreurs, M., Reeg, M., Wassermann, S. (2014):
Die Zukunft der Energiewende in Deutschland
Energiewirtschaftliche Tagesfragen 64 (4), 37 - 44 - Gawel, E., Lehmann, P., Korte, K., Strunz, S., Bovet, J., Köck, W., Massier, P., Löschel, A., Schober, D., Ohlhorst, D., Tews, K., Schreurs, M., Reeg, M., Wassermann, S. (2014):
The future of the energy transition in Germany
Energy Sustain. Soc. 4 , art. 15
Volltext (DOI) - Gawel, E., Lehmann, P., Korte, K., Strunz, S., Bovet, J., Köck, W., Massier, P., Löschel, A., Schober, D., Ohlhorst, D., Tews, K., Schreurs, M., Reeg, M., Wassermann, S. (2014):
The future of the energy transition in Germany
Policy Brief 2
Helmholtz-Allianz ENERGY- TRANS, 14 S.
Volltext (URL) - Peters, W., Rosenthal, S., Volmer, M., Hanusch, M., Bovet, J., Kindler, L., Twele, J., Buddeke, M., Wagner, P. (2014):
Untersuchung von speziellen Hemmnissen im Zusammenhang mit der Umweltbewertung in der Planung und Genehmigung der Windenergienutzung an Land und Erarbeitung von Lösungsansätzen : Schlussbericht ; Forschungskennzahl 3710 97 119, UBA-FB 001984
Climate Change 23
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, 175 S.
Volltext (URL) - Peters, W., Rosenthal, S., Volmer, M., Hanusch, M., Bovet, J., Kindler, L., Twele, J., Buddeke, M., Wagner, P. (2014):
Untersuchung von speziellen Hemmnissen im Zusammenhang mit der Umweltbewertung in der Planung und Genehmigung der Windenergienutzung an Land und Erarbeitung von Lösungsansätzen : Anlagenband ; Forschungskennzahl 3710 97 119, UBA-FB 001984
Climate Change 24
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, 58 S.
Volltext (URL) - Renn, O., Köck, W., Schweizer, P.-J., Bovet, J., Benighaus, C., Scheel, O., Schröter, R. (2014):
Öffentlichkeitsbeteiligung bei Vorhaben der Energiewende. Neun Thesen zum Einsatz und zur Gestaltung der Öffentlichkeitsbeteiligung
Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 25 (5), 281 - 287 - Renn, O., Köck, W., Schweizer, P.-J., Bovet, J., Benighaus, C., Scheel, O., Schröter, R. (2014):
Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planungsvorhaben der Energiewende
Policy Brief 1
Helmholtz-Allianz ENERGY- TRANS, 16 S.
Volltext (URL)
2013 (4)
- Bovet, J., Bizer, K., Henger, R., Ostertag, K., Siedentop, S. (2013):
Handelbare Flächenzertifikate – vom akademischen Diskurs über einen Modellversuch in die Planungspraxis?
Raumforschung und Raumordnung 71 (6), 497 - 507
Volltext (DOI) - Bovet, J., Kindler, L. (2013):
Wann und wie wird der Windenergie substanziell Raum verschafft? - Eine kritische Diskussion der aktuellen Rechtsprechung und praktische Lösungsansätze
Deutsches Verwaltungsblatt 128 (8), 488 - 496 - Bovet, J., Siedentop, S., Bizer, K., Henger, R. (2013):
Handelbare Flächenzertifikate – ein praxistaugliches Instrument?
In: Meinel, G., Schuhmacher, U., Behnisch, M. (Hrsg.)
Flächennutzungsmonitoring V : Methodik, Analyseergebnisse, Flächenmanagement
IÖR-Schriften 61
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V., Dresden, S. 11 - 20 - Renn, O., Köck, W., Schweizer, P.-J., Bovet, J., Benighaus, C., Scheel, O., Schröter, R. (2013):
Die Öffentlichkeit an der Energiewende beteiligen. Grundsätze und Leitlinien für Planungsvorhaben. Public participation within the German Energiewende. Policies and guidelines for planning processes
GAIA 22 (4), 279 - 280
Volltext (DOI)
2012 (4)
- Bizer, K., Bovet, J., Henger, R., Jansen, N., Klug, S., Ostertag, K., Schleich, J., Siedentop, S., Kunath, A., Schönfelder, C. (2012):
Projekt FORUM: Handel mit Flächenzertifikaten. Fachliche Vorbereitung eines überregionalen Modellversuchs
Texte Umweltbundesamt 60/2012
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, 252 S.
Volltext (URL) - Köck, W., Bovet, J. (2012):
Perspektiven der Windenergieplanung in Deutschland (Prospects of wind energy planning in Germany)
1st UFZ Energy Days 2012: 4-5 April 2012 ; book of abstracts
UFZ-Bericht 6/2012
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, p. 40 - Köck, W., Bovet, J. (2012):
Das Recht der Energienetzplanung in Deutschland (The law for planning energy infrastructures in Germany)
1st UFZ Energy Days 2012: 4-5 April 2012 ; book of abstracts
UFZ-Bericht 6/2012
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, p. 45 - Köck, W., Bovet, J. (2012):
Zur Zulässigkeit von Kleinwindanlagen in reinen Wohngebieten
NVwZ 31 (3), 153 - 157
2011 (5)
- Beck, S., Bovet, J., Baasch, S., Reiß, P., Görg, C. (2011):
Synergien und Konflikte von Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. UBA-FBNr: 001514. FKZ: 3709 41 126
Climate Change 18
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, 71 S.
Volltext (URL) - Bizer, K., Bovet, J., Henger, R., Köck, W., Schröter-Schlaack, C. (2011):
Handelbare Flächenausweisungsrechte – Zielsetzung und Ausgestaltung des Flächenhandels
In: Bock, S., Hinzen, A., Libbe, J. (Hrsg.)
Nachhaltiges Flächenmanagement - ein Handbuch für die Praxis : Ergebnisse aus der REFINA-Forschung
Deutsches Institut für Urbanistik (DIFU), Berlin, S. 358 - 361
Volltext (URL) - Bovet, J. (2011):
Anforderungen an einen effektiven Küstenschutz unter Berücksichtigung des Klimawandels
NordÖR 14 (1), 1 - 8 - Bovet, J., Köck, W., Henger, R., Schröter-Schlaack, C. (2011):
Planungsrechtliche Mengensteuerung und Optionen einer ökonomischen Flexibilisierung zur Erreichung des 30-ha-Ziels
In: Köck, W., Bizer, K., Einig, K., Siedentop, S. (Hrsg.)
Raumordnungsinstrumente zur Flächenverbrauchsreduktion : Handelbare Flächenausweisungsrechte in der räumlichen Planung
Schriftenreihe Recht, Ökonomie und Umwelt 19
Nomos, Baden-Baden, S. 185 - 234 - Köck, W., Bovet, J. (2011):
Der Beitrag des raumbezogenen Planungsrechts zur Reduzierung des Flächenverbrauchs
In: Köck, W., Bizer, K., Einig, K., Siedentop, S. (Hrsg.)
Raumordnungsinstrumente zur Flächenverbrauchsreduktion : Handelbare Flächenausweisungsrechte in der räumlichen Planung
Schriftenreihe Recht, Ökonomie und Umwelt 19
Nomos, Baden-Baden, S. 49 - 64
2010 (6)
- Bovet, J. (2010):
Ausgewählte Probleme bei der baulichen Errichtung von Kleinwindanlagen
Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 21 (1), 9 - 15 - Bovet, J. (2010):
Rechtliche Rahmenbedingungen für die Ausweisung von Gebieten für Windenergie
In: Drechsler, M., Ohl, C., Meyerhoff, J., Monsees, J. (Hrsg.)
Ein Verfahren zur optimalen räumlichen Allokation von Windenergieanlagen. Anwendung in zwei Planungsregionen
Ökologie und Wirtschaftsforschung 85
Metropolis, Marburg, S. 35 - 41 - Bovet, J. (2010):
Die Handlungsfelder staatlicher Anpassungspolitik und Ansatzpunkte rechtlicher Steuerung. B. Küstenschutz
In: Reese, M., Möckel, S., Bovet, J., Köck, W. (Hrsg.)
Rechtlicher Handlungsbedarf für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - Analyse, Weiter- und Neuentwicklung rechtlicher Instrumente
UBA-Berichte 1/10
Erich Schmidt, Berlin, S. 85 - 104 - Eichhorn, M., Bovet, J. (2010):
Ermittlung des potenziellen Eignungsraumes für die Windenergienutzung unter physischen und rechtlichen Gesichtspunkten
In: Drechsler, M., Ohl, C., Meyerhoff, J., Monsees, J. (Hrsg.)
Ein Verfahren zur optimalen räumlichen Allokation von Windenergieanlagen. Anwendung in zwei Planungsregionen
Ökologie und Wirtschaftsforschung 85
Metropolis, Marburg, S. 79 - 91 - Hübner, G., Pohl, J., Meinel, F., Schikora, K., Bovet, J., Duscha, M., Pehnt, M., Otter, P., Fehrenbach, H., Daum, J., Wiese, R., Schacht, V., Tetzlaff, V., Brenner, G., Carstensen, B., Kupfer, D. (2010):
Pilotstudie zur Akzeptanz vertikaler Windenergieanlagen. Kurzfassung des Abschlussberichts zum BMU-EE-Querschnitts-Forschungsvorhaben (KFZ: 0327644). Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Forschungsbericht 2010
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle/S., 60 S.
Volltext (URL) - Reese, M., Möckel, S., Bovet, J., Köck, W. (Hrsg., 2010):
Rechtlicher Handlungsbedarf für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - Analyse, Weiter- und Neuentwicklung rechtlicher Instrumente
UBA-Berichte 1/10
Erich Schmidt, Berlin, 490 S.
2009 (3)
- Bovet, J. (2009):
Analyse flächenverbrauchsrelevanter gesetzlicher Instrumente und deren regionalplanerische Umsetzung in vier Modellregionen
Land Use Economics and Planning - Discussion Papers 09-04
Georg-August-Universität, Göttingen, 104 S. - Bovet, J. (2009):
Rechtliche Steuerungsoptionen des Siedlungsflächenverbrauchs. Eine vergleichende Untersuchung zur regionalplanerischen Praxis
RaumPlanung 142 , 16 - 20 - Köck, W., Bovet, J. (2009):
Windenergieanlagen und Freiraumschutz. Rechtliche Anforderungen an die räumliche Steuerung von Windenergieanlagen
In: Siedentop, S., Egermann, M. (Hrsg.)
Freiraumschutz und Freiraumentwicklung durch Raumordnungsplanung. Bilanz, aktuelle Herausforderungen und methodisch-instrumentelle Perspektiven
Arbeitsmaterial der ARL 349
Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover, S. 172 - 190
2008 (7)
- Bovet, J. (2008):
Fachgespräch von dem Verein für Umweltrecht (VUR) und der Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR)? Das Umweltgesetzbuch - Fortschritt oder Rückschritt für den Umweltschutz?
NVwZ 27 , 975 - 976 - Köck, W., Bovet, J. (2008):
Windenergieanlagen und Freiraumschutz - Rechtliche Anforderungen an die räumliche Steuerung von Windenergieanlagen
Nat. Recht 30 (8), 529 - 534
Volltext (DOI) - Köck, W., Bovet, J. (2008):
Rechtliche Einordnung flächenpolitischer Mengenziele
In: Köck, W., Bizer, K., Hansjürgens, B., Einig, K., Siedentop, S. (Hrsg.)
Handelbare Flächenausweisungsrechte. Anforderungsprofil aus ökonomischer, planerischer und juristischer Sicht
Schriftenreihe Recht, Ökonomie und Umwelt 17
Nomos, Baden-Baden, S. 45 - 47 - Köck, W., Bovet, J. (2008):
Anforderungen aus rechtlicher Sicht
In: Köck, W., Bizer, K., Hansjürgens, B., Einig, K., Siedentop, S. (Hrsg.)
Handelbare Flächenausweisungsrechte. Anforderungsprofil aus ökonomischer, planerischer und juristischer Sicht
Schriftenreihe Recht, Ökonomie und Umwelt 17
Nomos, Baden-Baden, S. 96 - 109 - Köck, W., Bovet, J. (2008):
Sonstige verfassungsrechtliche Aspekte der Einführung handelbarer Flächenausweisungsrechte
In: Köck, W., Bizer, K., Hansjürgens, B., Einig, K., Siedentop, S. (Hrsg.)
Handelbare Flächenausweisungsrechte. Anforderungsprofil aus ökonomischer, planerischer und juristischer Sicht
Schriftenreihe Recht, Ökonomie und Umwelt 17
Nomos, Baden-Baden, S. 56 - 60 - Köck, W., Bovet, J. (2008):
Kompetenzrechtliche Aspekte der Einführung eines Systems handelbarer Flächenausweisungsrechte
In: Köck, W., Bizer, K., Hansjürgens, B., Einig, K., Siedentop, S. (Hrsg.)
Handelbare Flächenausweisungsrechte. Anforderungsprofil aus ökonomischer, planerischer und juristischer Sicht
Schriftenreihe Recht, Ökonomie und Umwelt 17
Nomos, Baden-Baden, S. 48 - 55 - Köck, W., Bovet, J. (2008):
Potenziale des Raumordnungs- und Bauleitplanungsrechts zur Reduzierung des Flächenverbrauchs
In: Troge, A., Hutter, C.-P. (Hrsg.)
Was kann das Planungsrecht für die Umwelt tun? Reduzierung des Fächenverbrauchs, Schutz des Klimas, Erhalt der biologischen Vielfalt
Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg 47
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, S. 26 - 48
2007 (2)
- Köck, W., Bovet, J., Gawron, T., Hofmann, E. (2007):
Activating spatial planning law: options for the reduction of land consumption
JEEPL 4 (1), 2 - 16
Volltext (DOI) - Köck, W., Bovet, J., Hofmann, E., Gawron, T., Möckel, S. (Hrsg., 2007):
Effektivierung des raumbezogenen Planungsrechts zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme
UBA-Berichte 1/2007
Erich Schmidt, Berlin, 278 S.
2006 (3)
- Bovet, J. (2006):
Handelbare Flächenausweisungsrechte als Steuerungsinstrument zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme
Nat. Recht 28 (8), 473 - 479
Volltext (DOI) - Bovet, J. (2006):
Handelbare Flächenausweisungsrechte als Steuerungsinstrument zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme
Gesellschaft für Umweltrecht: Dokumentation zur 29. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V
Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. 37
Erich Schmidt, Berlin, S. 193 - 217 - Bovet, J., Hanusch, M. (2006):
Monitoring in der Raumordnungsplanung - Die Überwachung der erheblichen Auswirkungen der Durchführung von Regionalplänen auf die Umwelt
Deutsches Verwaltungsblatt 121 (21), 1345 - 1356
2005 (2)
- Bovet, J. (2005):
Raumordnerische Sanierungs- und Entwicklungsgebiete - Erfahrungen aus einem Modellvorhaben in Sachsen
Landes- und Kommunalverwaltung 15 (3), 102 - 104 - Bovet, J. (2005):
Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch lokale und regionale Flächenressourcenbewirtschaftungen - Rechtliche und institutionelle Handlungsbedingungen. Fachtagung, 25. und 26. Oktober 2004 im UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle
Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 16 (1), 49 - 52
2004 (2)
- Bovet, J., Kern, K. (2004):
Rechtliche Aspekte des vorbeugenden Hochwasserschutzes - 9. Leipziger Umweltrechts-Symposium am 22. und 23. April in Leipzig. Tagungsbericht
Sächsische Verwaltungsblätter 8/2004 , 190 - 193 - Köck, W., Bovet, J. (2004):
Anmerkung zu BVerwG, Urteil vom 15.5.2003 AZ: 4 CN 9.01 Rechtliche Anforderungen an regionalplanerische Standortausweisungen
Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 15 (2), 96 - 97
2003 (2)
- Bovet, J. (2003):
Sanierung und Entwicklung als raumordnerische Aufgabe - § 7 Abs. 2 Nr. 2c ROG
Dissertation, Universität Leipzig
IÖR-Schriften 42
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V., Dresden, 203 S. - Müller, B., Lintz, G., Bovet, J., Janitz, G. (2003):
Endlager und Zukunftsperspektive
IÖR-Texte 140
Institut für ökologische Raumentwicklung e.V., Dresden, 29 S.
1998 − 2002
- Müller, B., Lintz, G., Janitz, G., Bovet, J., Ewen, Ch., Mayer-Ries, J., Büttner, H., Ewringmann, D., Jacobs, Ch. (2002):
Endbericht, Auswahlverfahren Endlagerstandorte
Los 2 Regionale Zukunftsperspektiven, Bensheim/Berlin/Köln/Dresden
- Müller, B., Rathmann, J., Wirth, P., Bovet, J. (Mitarb.), Hutter, G. (Mitarb.) (2002):
Sanierung und Entwicklung umweltbelasteter Räume. Modellvorhaben in einer ehemaligen Uranbergbauregion.
Frankfurt a. M.
- Bovet, J. (2000):
Rechtliche Aspekte der Sanierung und Entwicklung am Beispiel des Sanierungs- und Entwicklungsgebiets Uranbergbau um Johanngeorgenstadt.
Informationen zur Raumentwicklung (IzR) 2000 (5/6), 277 - 287
- Müller, B., Banse, J., Bovet, J., Rathmann, J., Wirth, P. (1998):
Sanierungs- und Entwicklungsgebiet Uranbergbau − Rahmenbedingungen und Ansatz eines Modellvorhabens der Raumordnung, 1. Zwischenbericht.
IÖR-Texte. Dresden