Dr. Romina Luz Schaller

geb. Hermoza Cacsire

Themenbereich Umwelt und Gesellschaft
Department Umwelt- und Planungsrecht


Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung – UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig, Germany

Tel.: 0341 235 1064
        0341 6025 1064
romina.schaller@ufz.de

Romina Schaller

Arbeitsschwerpunkte

Internationales Umweltrecht

Internationaler Klimaschutz mit speziellem Fokus auf
• Reduzierung von Emissionen aus Entwaldung und Schädigung der Wälder (REDD+),
• Negative Emission Technologies (NETs)

Ökosystemdienstleistungen und nachhaltige Entwicklung 


Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang

seit 2020

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Department Umwelt- und Planungsrecht

2018 − 2019

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Department Umweltpolitik

2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Department Umwelt- und Planungsrecht

2011 − 2017

Doktorandin bei Prof. Dr. Wolfgang Köck am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung − UFZ, Department Umwelt- und Planungsrecht / Universität Leipzig; Stipendiatin der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

2011

Wissenschaftliche Hilfskraft am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Department Umwelt- und Planungsrecht

2007 – 2010

Masterstudium „Recht der Europäischen Integration“ (LL.M. Eur.) an der Juristenfakultät der Universität Leipzig

2000 – 2006

Studium der Rechtswissenschaften und Politikwissenschaft an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos in Lima




Publikationen

2023 (1)

  • Abetz, V., Baetcke, L., Ball, C., Bauer, F., Beck, S., Berkel, M., Blome, T., Borchers, M., Brinkmann, T., Bruhn, D., Chi, Y., Dahmen, N., Dittmeyer, R., Dolch, T., Dold, C., Dornheim, M., El Zhobi, J., Fogel, S., Förster, J., Fuchs, S., Gardian, H., Gawel, E., Görl, K., Groth, M., Hamedimastanabad, H., Hampel, U., Harpprecht, C., Herbst, M., Heß, D., Jacob, D., Kalhori, A., Kiendler-Scharr, A., Klassen, T., Köhnke, F., Koop-Jakobsen, K., Korte, K., Kuckshinrichs, W., Li, Z., Markus, T., Mayer, M., Mengis, N., Monnerie, N., O Corcora, T., Oschlies, A., Pardo Parez, L.C., Prats Salvado, E., Pregger, T., Preuschmann, S., Rau, B., Rechid, D., Reusch, T., Rhoden, I., Riehm, J., Roeb, M., Rolletter, M., Sachs, T., Sattler, C., Sauer, J., Schaller, R., Schätzler, K., Schill, E., Schmidt-Hattenberger, C., Schultz, M., Simon, S., Steiner, U., Steuri, B., Stevenson, A., Sun, J., Thoni, T., Thrän, D., Unger, S., Vögele, S., Waczowicz, S., Weihermüller, L., Xiao, M., Yeates, C., Zwickel, P. (2023):
    Netto-Null-2050 Wegweiser - Strategische Handlungsempfehlungen und mögliche Wege für ein CO2-neutrales Deutschland bis 2050, Forschung von 2019 bis 2021 - Version 1.0
    Helmholtz-Klima-Initiative (HI-CAM), Berlin, 208 pp.

2022 (2)

2021 (2)

2020 (2)