Dr. Moritz Reese
Themenbereich Umwelt und Gesellschaft
Department Umwelt- und Planungsrecht
Arbeitsgruppe Klimawandel
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung − UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig, Germany
Tel.: 0341 235 1987
Fax: 0341 235 45 1987
moritz.reese@ufz.de

Arbeitsschwerpunkte
Grundlagen des Umweltrechts, Europäisches und deutsches Umweltverfassungsrecht, Umweltrecht im Klimawandel, Wasserrecht, Öffentliche Umweltdaseinsvorsorge, Abfallwirtschaft
Beruflicher Werdegang
seit 2008
Wissenschaftlicher Referent im Department Umwelt- und Planungsrecht am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ
2006-2007
Forschungsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG); Thema: Autonomieschonende Rechtssetzung im europäischen Mehrebenensystem
seit 2006
Habilitant an der juristischen Fakultät der Universität Hamburg
2001-2005
Juristischer Referent beim Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), Berlin
2000
Promotion am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hamburg mit einer Dissertation zu dem Thema „Kreislaufwirtschaft im integrierten Umweltrecht“
1997-2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hamburg
Aktuelle Tätigkeiten
- Geschäftsführender Herausgeber des „Journal for European Environmental and Planning Law“ (JEEPL, Martinus Nijhoff/Brill-Verlag)
- Chairman des European Environmental Law Forum (eelf.info)
- Co-Chair des Fachbereichs Governance im Centre for Advanced Water Research (CAWR)
- Mitherausgeber und Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR)
Aktuelle Projekte
Herausforderungen für ein zukunftsfähiges Umweltrecht
KomUR − Kompetenznetzwerk „Zukunftsherausforderungen des Umweltrechts“
Seit Januar 2017: „Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Niedersachsen im Bereich Oberflächengewässer – Masterplan Fließgewässerentwicklung 2021“ für das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Abgeschlossene Projekte
CLAIM: Rechtsvergleichende Studie zu Instrumenten eines nachhaltigen Landmanagements
InfraWass: Nachhaltigkeitsinstitutionen zur Governance langlebiger technischer Infrastruktursysteme am Beispiel der europäischen Wasserver- und Abwasserentsorgung unter den Bedingungen klimatischen und demographischen Wandels, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
SynKon: Synergien und Konflikte von Anpassungsstrategien und -maßnahmen, gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Klimaanpassungsrecht: Rechtlicher Handlungsbedarf für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels – Analyse, Weiter- und Neuentwicklung rechtlicher Instrumente, gefördert vom Umweltbundesamt, 10/2008-03/2010
Publikationen (Auszug)
- Reese, M., (2016):
Voraussetzungen für verminderte Gewässerschutzziele nach Art. 4 Abs. 5 WRRL
Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 27 (4), 203 - 215 - Squintani, L., Reese, M., (2016):
Editorial note
JEEPL 13 (3-4), 247 - 249
Volltext (DOI)
- Köck, W., Bovet, J., Möckel, S., Rath, K., Reese, M., van't Foort, S., Kevelam, J., Korsse, D., van Rijswick, H.F.M.W., Lipinska, I., Matuszewski, B., Rybski, R., Smolak, M., Stoczkiewicz, M., Kern, M., Casado Casado, L., Cocciolo, E., de la Varga Pastor, A., Gifreu Font, J., Merino Sancho, V., Dworkin, M., Parenteau, P., Ristino, L., Thibault, J., (2015):
Rechtsvergleichende Studie zu Instrumenten eines nachhaltigen Landmanagements. Comparative law analysis on instruments for sustainable land management
Nachhaltiges Landmanagement Diskussionspapier 10
Leibniz-Zentrum für Agrarlanschaftsforschung (ZALF), Müncheberg, 349 pp.
Volltext (URL) - Reese, M., (2015):
Klimaanpassung im Raumplanungsrecht
Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 26 (1), 16 - 26 - Reese, M., (2015):
Eingriffsregelung und Kompensationen im ökologischen Gewässerschutz
W+B : Zeitschrift für Deutsches und Europäisches Wasser-, Abwasser- und Bodenschutzrecht 4 (2), 102 - 109 - Reese, M., Bedtke, N., (2015):
Was ist "Nachhaltigkeit" und was ist "nachhaltige" Wasserwirtschaft? Allgemeine Nachhaltigkeitskonzeptionen und Ableitungen für den Bereich der Wasserver- und Abwasserentsorgung
In: Gawel, E., (Hrsg.)
Die Governance der Wasserinfrastruktur. Band 1: Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Optionen
Studien zu Umweltökonomie und Umweltpolitik 11
Duncker & Humblot, Berlin, S. 153 - 195 - Reese, M., (2015):
Habitat offset and banking – will it save our nature? Perspectives for a more comprehensive and flexible approach to nature protection
In: Born, C.-H., Cliquet, A., Schoukens, H., Misonne, D., Van Hoorick, G., (eds.)
The Habitats Directive in its EU environmental law context : european nature's best hope?
Routledge, London, p. 483 - 498 - Reese, M., Gawel, E., Geyler, S., (2015):
Die Nachhaltigkeitsgebote der Siedlungswasserwirtschaft - Kernziele, Grundvoraussetzungen und institutionelle Ansatzpunkte nachhaltiger Wasserver- und Abwasserentsorgung
In: Gawel, E., (Hrsg.)
Die Governance der Wasserinfrastruktur. Band 1: Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Optionen
Studien zu Umweltökonomie und Umweltpolitik 11
Duncker & Humblot, Berlin, S. 197 - 289 - Reese, M., (2015):
Klimaanpassung im Umwelt- und Planungsrecht
In: Jarass, H.D., (Hrsg.)
Raumplanung und Klimawandel : Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster anlässlich seines 50-jährigen Bestehens am 6. September 2014
Beiträge zum Raumplanungsrecht 251
Lexxion, Berlin, S. 106 - 135
- Dieckmann, M., Reese, M., (2014):
Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht
In: Koch, H.J., (Hrsg.)
Umweltrecht
C.H. Beck, Vahlen, S. 359 - 416 - Ewer, W., Ramsauer, U., Reese, M., Rubel, R., (Hrsg., 2014):
Methodik - Ordnung - Umwelt : Festschrift für Hans-Joachim Koch aus Anlass seines siebzigsten Geburtstags
Schriften zum Öffentlichen Recht 1279
Duncker & Humblot, Berlin, 750 S. - Gawel, E., Bedtke, N., Reese, M., Holländer, R., Geyler, S., Lautenschläger, S., Laskowski, S., Schlüssler, A., (2014):
Nachhaltigkeitsinstitutionen zur Governance langlebiger technischer Infrastruktursysteme am Beispiel der europäischen Wasserver- und Abwasserentsorgung unter den Bedingungen klimatischen und demographischen Wandels : Gemeinsamer Abschlussbericht des BMBF-Verbundprojekts ; Förderschwerpunkt: Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit II
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, 38 S.
Volltext (URL) - Reese, M., (2014):
Zur Deutung und Dogmatik des europäischen Subsidiaritätsprinzips
In: Ewer, W., Ramsauer, U., Reese, M., Rubel, R., (Hrsg.)
Methodik - Ordnung - Umwelt : Festschrift für Hans-Joachim Koch aus Anlass seines siebzigsten Geburtstags
Schriften zum Öffentlichen Recht 1279
Duncker & Humblot, Berlin, S. 181 - 210 - Reese, M., (2014):
Kommentierung zu §§ 3, 6,7,8 Kreislaufwirtschaftsgesetzt
In: Jarass, H.D., Petersen, F., Attendorn, T., (Hrsg.)
Kreislaufwirtschaftsgesetz : Kommentar
C.H. Beck, München, - Squintani, L., Vedder, H., Reese, M., Vanheusden, B, (eds., 2014):
Sustainable energy united in diversity – challenges and approaches in energy transition in the EU
European Environmental Law Forum Book Series Vol. 1
EELF, Helmholtz Centre for Environmental Research, Leipzig, 268 pp.
Volltext (URL)
- Reese, M., (2013):
Cost recovery and water pricing in water services and water uses in Germany
JEEPL 10 (4), 355 - 377
Volltext (DOI)