Details zur Publikation

Kategorie Textpublikation
Referenztyp Berichtherausgaben
Titel (primär) Effektivierung des raumbezogenen Planungsrechts zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme
Herausgeber Köck, W.; Bovet, J.; Hofmann, E.; Gawron, T.; Möckel, S.
Quelle Berichte des Umweltbundesamtes
Erscheinungsjahr 2007
Department UPR
Band/Volume 1/2007
Seite bis XV, 278
Sprache deutsch
Keywords Bauleitplanung; Raumentwicklung; Raumordnungsplanung; Landschaftsplanung; Reduzierung; Flächeninanspruchnahme; umweltverträgliche Planung
UFZ Bestand Leipzig, Bibliothek, Magazin, Zeitschriftenaufstellung, 00296908, 08-0240 F/E
Abstract Projektlaufzeit 01/2005 − 09/2006

Das diesem Forschungsbericht zugrunde liegende Forschungsvorhaben war darauf gerichtet, das raumerhebliche Planungsrecht im Hinblick auf seine Leistungsfähigkeit zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme zu analysieren, auf konkrete Defizite hinzuweisen und Empfehlungen zur Effektivierung des Planungsrechts auszusprechen. Aus dem Inhalt:
- Zur Empirie der Flächeninanspruchnahme
- Leistungsfähigkeit des Rechts der Bauleitplanung zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme
- Bedarfsanalyse, Infrastrukturkostenabschätzung und Planungsfolgeabschätzung
- Recht der Raumordnung
- Rechtliche Bestandsaufnahme und Defizitanalyse bei der Umweltprüfung am Beispiel von Raumordnungsplänen
- Fachplanung und Bodenschutz - Bestandsaufnahme und Reformüberlegungen
- Planungsschadensrechtliche Aspekte der Reduzierung der Flächeninanspruchnahme
- Der Planungswertausgleich als Mittel der Flächenhaushaltspolitik
dauerhafte UFZ-Verlinkung https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=1955
Köck, W., Bovet, J., Hofmann, E., Gawron, T., Möckel, S. (Hrsg., 2007):
Effektivierung des raumbezogenen Planungsrechts zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme
UBA-Berichte 1/2007
Erich Schmidt, Berlin, XV, 278 S.