Ehemalige MitarbeiterInnen
Dr. Felix Rauschmayer
Themenbereich Umwelt und Gesellschaft
Sprecher des
Forschungsschwerpunktes Nachhaltigkeitstransformation
Arbeitsgruppe Governance und Institutionen
Arbeitsgruppe Energie
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung − UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig, Germany

Forschungsgebiete & Arbeitsschwerpunkte
Meine Arbeiten lassen sich unter der Überschrift "Schaffung interdisziplinärer Methoden für transdisziplinäre Umweltforschung" zusammenfassen. Ich verknüpfe Zugänge verschiedener Disziplinen, z.B. Bewertung von Governance, partizipative Multikriterienanalyse, Multi-level Governance, Capability-Ansatz, Diskursanalyse, Bedürfnisansätze, Theorie geplanten Verhaltens, Hermeneutik und Introspektion, um gesellschaftliche Konfliktsituationen besser zu verstehen und prozedurale Lösungsvorschläge zu machen.
Meine Forschung wende ich auf Felder des Naturschutzes und der Biodiversität, der Energiewende oder anderer Bereiche nachhaltigen Lebens an.
Beruflicher Werdegang
04/2015 - 06/2016
Kommissarischer Leiter des Departments Umweltpolitik
04/2012 - 03/2015
Stellvertretender Leiter des Departments Umweltpolitik
10/2011 - 06/2016
Mitherausgeber des "Journal of Human Development and Capabilities"
01/2010 - 05/2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am UFZ, Department Umweltpolitik
01/2009 - 12/2012
Mitherausgeber von "Environmental Policy and Governance"
03/2006 - 06/2016
04/2001 - 12/2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am UFZ, Department Ökonomie
08/1999 - 03/2001
Wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Lübbe am Institut für Philosophie der Universität Leipzig
05/1999 - 07/1999
Wissenschaftlicher Angestellter bei Prof. von Urff am Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Fakultät für Landwirtschaft und Gartenbau der TU München
10/1994 - 08/1999
Wissenschaftlicher Angestellter bei Prof. Marggraf am Institut für Agrarökonomie der Universität Göttingen (beurlaubt von 05 - 07/1999)
09/1986 - 12/1993
Studium der Volkswirtschaftslehre in den Universitäten Augsburg, Tübingen, Bonn und Heidelberg (beurlaubt 12/1989 - 02/1991), Abschluss als Diplom-Volkswirt
Abgeschlossene Projekte
→ Development of Transferable Multi-criteria Decision Tools in Environmental Management
Tagungsveranstaltungen
"Below the Waterline. How to integrate needs, values, emotions into societal processes towards sustainable development", ESF-funded Exploratory Workshop, 1-3.6.2011, Vienna, Austria
"Governance of Natural Resources in a Multi-Level Context", final conference of the GoverNat project, 20-22.1.2010, Leipzig, Germany
"Integrating natural and social sciences for sustainability", 7th conference of the European Society for Ecological Economics, 5.-8.6.2007, UFZ Leipzig
"International Science-Policy Interfaces for Biodiversity Governance", International workshop, 2.-4.12.2006, UFZ Leipzig
"New Strategies for Solving Environmental Conflicts: Potentials for Combining Participation and Multicriteria Analysis", Sommersymposium, 26.-28.6.2002, UFZ Leipzig
"Nature in and Nature of Multicriteria Decision Aid", 55th workshop of the European Working Group "Multicriteria Aid for Decision", 14.-16.3.2002, UFZ Leipzig
Lehrtätigkeit
14 Lehrveranstaltungen (1995 - 2002) gehalten in:
- Wirtschaftswissenschaften: Makroökonomik, Umweltökonomik, Naturschutzökonomik
- Ethik: Umweltethik, Wirtschaftsethik, Utilitarismus, Rationalität, Adam Smith
- verwandten Bereichen: Umweltpolitik, intrinsische und extrinsische Motivation in ökonomischen, agrarwissenschaftlichen und philosophischen Fakultäten in Göttingen, Gießen, München und Leipzig sowie in der HHL-Handelshochschule Leipzig.
Über 60 Kurse in Gewaltfreier Kommunikation