Dr. Peter Herzsprung

Kontakt/Adresse

Dr. Peter Herzsprung
Wasserchemiker

Department Seenforschung
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung - UFZ
Brückstr. 3a
39114 Magdeburg, Germany

Tel: +49 (0) 341 6025 - 4330
peter.herzsprung@ufz.de

Persönliche Bild

Berufs- und Forschungserfahrung

1992 – heute Wissenschaftler, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ. Department Seenforschung (Prof. Dr. Rinke).


Academische Ausbildung

11/1987 – 05/1991 Promotion im Bereich Wasserchemie an der Technischen Universität München. Betreuer: Prof. Niessner.
10/1981 – 10/1987 Studium der Chemie (Technische Universität München) mit Schwerpunkt Analytik und Wasserchemie. Diplomarbeit am Institut für Wasserchemie (Technische Universität München).


Kompetenzbereiche

  • Biogeochemical cycling of natural organic matter (CHO, CHNO, CHOS, CHNOS).
  • Evaluation of elemental formula data sets from Ultra-high resolution mass spectrometry (FT-ICR MS).
  • Data processing and data mining in complex data sets.
  • 2D –Fluorescence spectroscopy (EEMF), evaluation of fluorescence indices for DOM quality differentiating.


Forschungsschwerpunkte

Charackterisierung von dissolved organic matter (DOM) in Oberflächengewässern mittels 3D-Fluoreszenz und Datenauswertung von hochauflösenden FT-ICR Massenspektren

Auswertemethoden:

  • Van Krevelen Diagramme, formula assignment, Rangkorrelation, inter sample ranking
  • Neu: LC-FTICR-MS, Sortierung nach Retentionszeiten

Biogeochemische Prozesse:
  • Photoabbau von DOM, mikrobieller Abbau von DOM

Verteilung der Qualität von DOM:
  • Tiefenprofile in Seen, Talsperren
  • Tiefenprofile in Sedimentporenwasser
  • Längsprofile in Flusssystemen
  • Hochwasserereignisse, Hysterese


Highlights

Highlights.pptx


Publikationen

54 Peer-Reviews; 1771 Zitate; h-Index 26 (Scopus)

Rezensionen für Zeitschriften:
> 250 (Sci Tot Environ: >100; Wat Res: >50;
Environ Sci Technol: >50; Limnologica; J. Hazardous Materials; Analytical Chemistry; Environment International)

Inhalt:

Weiterführende Recherchen können Sie in unserem Publikationsverzeichnis durchführen.

2024 (5)

zum Inhalt

2023 (3)

zum Inhalt

2022 (2)

zum Inhalt

2021 (6)

zum Inhalt

2020 (6)

zum Inhalt

2019 (2)

zum Inhalt

2017 (6)

zum Inhalt

2016 (5)

zum Inhalt

2015 (2)

zum Inhalt

2014 (2)

zum Inhalt

2013 (1)

zum Inhalt

2012 (3)

zum Inhalt

2011 (1)

zum Inhalt

2010 (3)

zum Inhalt

2009 (2)

zum Inhalt

2008 (2)

zum Inhalt

2007 (4)

zum Inhalt

2006 (2)

zum Inhalt

2005 (1)

zum Inhalt

2004 (1)

zum Inhalt

2003 (2)

zum Inhalt

2002 (6)

zum Inhalt

2001 (2)

zum Inhalt

2000 (13)

zum Inhalt

1999 (2)

zum Inhalt

1998 (3)

zum Inhalt

1997 (1)

  • Hupfer, M., Rönicke, H., Herzsprung, P. (1997):
    Interne P-Belastung im Arendsee nach der Seekreideaufspülung
    Tagungsbericht 1996 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Band I, Schwedt/Oder, 16. - 20.09.1996
    Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Krefeld, 241 - 245
zum Inhalt