Im Fokus

Extremereignisse in Deutschland: Dürren und Hochwasser

Symbolbild: Niedrigwasser des Rheins bei Köln. Blick auf die Hohenzollernbrücke und den Dom. Source:  alfotokunst, Adobe Stocks, #295917532

Seit 2018 hatte Deutschland mit einer mehrjährigen Dürre zu kämpfen. Sehr nasse Herbst- und Wintermonate veränderten 2023/2024 die Situation. Vor allem im Nordwesten Deutschlands führten sie Anfang des Jahres 2024 sogar zu Hochwasser.

Das Frühjahr 2025 geht als eines der niederschlagsärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland in die Annalen ein. Beinahe hätte es für einen neuen Negativrekord in ganz Deutschland gereicht, jedoch stellte sich der Mai als äußerst wechselhaft heraus. Hier erfahren Sie mehr über ein Frühjahr der Gegensätze zwischen Frost und Dürre.



Weitere Themen 

Czechowice Dziedzice, Hochwasser 2024, Drohnenansicht des überfluteten Gebiets, Polen Schlesien. Quelle: Elżbieta Kap, Adobe Stock | #976638861

September 2024: Hochwassersituation

mehr ...

Absolute Abweichung des Niederschlages im Zeitraum von Juli 2023 bis Juni 2024.Auswertung: F. Boeing (UFZ-Dürremonitor)

Juli 2024: Niederschläge in Deutschland

mehr ...

ood due to heavy rainfall at Neckargemund at the Neckar river in southern Germany in early summer. Source: Jens Hertel , Adobe Stocks, #441425883

Juni 2024: Zur Hochwasserlage in Süddeutschland

mehr ...

Illustration: UFZ-Dürremonitor. Quelle: UFZ

März 2024: Ist die Dürre vorbei?

mehr ...

Archivbild:  Hochwassersituation Januar 2011, Flutsituation am Bode-Selke Zusammenfluss. Foto: André Künzelmann/UFZ

Januar 2024: Hochwasser – Von einem Extrem ins andere!

mehr ...