Arbeitsgruppen

Angewandte Biokatalyse

Angewandte Biokatalyse

Leiter: Prof. Dr. Bruno Bühler
Tel. +49 341 235-4687
bruno.buehler@ufz.de

  • Whole-cell Multistep- und Redox-Biokatalyse
  • Integration von Biokatalysator- und Bioprozesstechnologie
  • Whole-cell Biokatalyse mit Hilfe von Sonnenlicht
  • Anwendungen O2-toleranter Hydrogenasen

Arbeitsgruppe Angewandte Biokatalyse


Antibiotikaresistenzen in der Umwelt

Antibiotikaresistenzen in der Umwelt

Leiterin: Dr. Anja Worrich
Tel. +49 341 235-482295
anja.worrich@ufz.de

  • Auswirkungen einzelner und kombinierter Faktoren des globalen Wandels auf mikrobielle Gemeinschaften
  • Konsequenzen der Anpassung für Bodenfunktionen
  • Modulation der Anpassungsfähigkeit von Pflanzen durch Mikroorganismen

Arbeitsgruppe Antibiotikaresistenzen in der Umwelt


Biophotovoltaik

Biophoptovoltaik

Leiter: Dr. Bin Lai
Tel. +49 341 235-4690
bin.lai@ufz.de

  • Elektro-Mikrobiologie mit dem Schwerpunkt auf dem extrazellulären Elektronentransfer und dem mikrobiellen Phänotyp
  • Bottom-up-Entwicklung von Elektro-Biosyntheseprozessen auf der Grundlage quantitativer und holistischer Erkenntnisse aus Biochemie, Elektrochemie und Verfahrenstechnik
  • Digitalisierung und Modellierung von elektro-biotechnologischen Prozessen

Arbeitsgruppe Biophotovoltaik


Bioverfügbarkeit

Bioverfügbarkeit

Leiter: Dr. Lukas Y. Wick
Tel. +49 341 235-1316
lukas.wick@ufz.de

  • Quantifizierung und prozessbasierte Beschreibung des Effekts der Substrat-Bioverfügbarkeit auf die mikrobielle Ökologie des Schadstoff-Abbaus im Boden
  • Entwicklung prozessbasierter Ansätze für die biotechnologische Reinigung von schadstoffbelastetem Boden (‚Elektrobioremediation, Pilz-Autobahnen’)

Arbeitsgruppe Bioverfügbarkeit


Elektrobiotechnologie

Elektrobiotechnologie

Leiter: Prof. Dr. Falk Harnisch
Tel. +49 341 235-1337
falk.harnisch@ufz.de

  • Elektromikrobiologie: Elektrochemisch aktive Mikroorganismen – von den Grundlagen zur potentiellen Anwendung
  • Schwerpunkt: Neuartige Prozesse zur Herstellung von Grund- und Feinchemikalien (Mikrobielle Bioelektrosynthese und bioelektrochemische Fermentationssteuerung)

Arbeitsgruppe Elektrobiotechnologie


Flow-Cytometrie

Flow-Cytometrie

Leiterin: Prof. Dr. Susann Müller
Tel. +49 341 235-1318
susann.mueller@ufz.de

  • Untersuchung der Strategien mikrobieller Populationen
  • Optimierung biotechnologischer und ökologischer Prozesse auf der Grundlage von Einzelzelldaten, die mittels multiparametrischer Flow-Cytometrie gewonnen werden

Arbeitsgruppe Flow-Cytometrie


Katalytische Biofilme

Katalytische Biofilme

Leiterin: Prof. Dr. Katja Bühler
Tel. +49 341 235-4683
katja.buehler@ufz.de

  • Untersuchung von Biofilmen in technischen Zusammenhängen
  • Entwicklung mikrobieller Biofilme für die Biokatalyse
  • Entwicklung neuartiger Biofilmreaktor-Konzepte
  • Anwendung von Biofilmen für die produktive Katalyse

Arbeitsgruppe Katalytische Biofilme


Microbial Data Science

Mikrobial Systems Data Science

Leiter: Dr. Ulisses Nunes da Rocha
Tel. +49 341 235-1374
ulisses.rocha@ufz.de

  • Extending genome-scale microbial interaction models to the diversity observed in terrestrial environments
  • Prediction of the capacity of microbial ecosystems to handle disturbances using multi-omics analysis
  • Data mining for functional traits related with contaminant degradation

Arbeitsgruppe Microbial Data Science


Mikrobielle Interaktionsökologie

Mikrobielle Interaktionsökologie

Leiter: Prof. Dr. Antonis Chatzinotas
Tel. +49 341 235-1324
antonis.chatzinotas@ufz.de

  • Beschreibung der Wechselbeziehungen innerhalb und zwischen mikrobiellen Trophieebenen mit einem Focus auf Prokaryoten, Viren, Protisten und Pilzen
  • Schwerpunkt: Bedeutung dieser Interaktionen für die Etablierung, die Stabilität wie auch Resilienz mikrobieller Systeme und Dienstleistungen

Arbeitsgruppe Mikrobielle Interaktionsökologie


Mikrobiologie anaerober Systeme

Mikrobiologie anaerober Systeme

Leiterin: Dr. Sabine Kleinsteuber
Tel. +49 341 235-1325
sabine.kleinsteuber@ufz.de

  • Ökologie und Physiologie anaerober Mikroorganismen in natürlichen und technischen Ökosystemen
  • Biotechnologische Anwendung anaerober Mikroorganismen

Arbeitsgruppe Mikrobiologie anaerober Systeme


Ökothermodynamik / Biokalorimetrie

Ökothermodynamik / Biokalorimetrie

Leiter: PD Dr. Thomas Maskow
Tel. +49 341 235-1328
thomas.maskow@ufz.de

  • Anwendung, Entwicklung und Validierung thermodynamischer Regeln für Ökosysteme und biotechnologische Anwendungen
  • Entwicklung hochsensitiver Echtzeitsensoren (Biokalorimetrie)

Arbeitsgruppe Ökothermodynamik / Biokalorimetrie


Pflanzen-Biogeochemie

Pflanzen-Biogeochemie

Leiterin: Ass.-Prof. Dr. Marie Muehe
Tel. +49 341 235-1336
marie.muehe@ufz.de

  • Bewertung, wie und in welchem Umfang Klimaveränderungen die Bioverfügbarkeit von Schadstoffen in Böden beeinflussen und wie sich dies auf die Leistungsfähigkeit von Pflanzen auswirkt
  • Schwerpunkt: Charakterisierung und Optimierung von Wurzelwachstum und -funktion, Rhizobiom-Dynamik sowie Bodengeochemie und Mineralogie in Rhizosphären

Arbeitsgruppe Pflanzen-Biogeochemie


System-Biotechnologie

System-Biotechnologie

Leiter: Dr. Jens Krömer
Tel. +49 341 235-4688
jens.kroemer@ufz.de

  • Quantitative Physiologie (Fluxomik und Metabolomik)
  • Metabolische Modellierung (FBA, EMA, GEM, 13C)
  • Metabolische Technologien
  • Analytik (LC, GC-MS, LC-MS)
  • Bioelektrochemische Systeme

Arbeitsgruppe System-Biotechnologie


Umweltmykologie

Umweltmykologie

Leiter: Dr. Dietmar Schlosser
Tel. +49 341 235-1329
dietmar.schlosser@ufz.de

  • Aufklärung von Mechanismen, Bedingungen und Limitationen des Abbaus und der Biotransformation von Umweltschadstoffen (Spurenschadstoffe, Kunststoffe und Kunststoff-Additive) durch Pilze unterschiedlicher Lebensräume
  • Anwendung von Pilzen in umweltbiotechnologischen Verfahren und zur Verwertung von Lignozellulosen

Arbeitsgruppe Umweltmykologie