Martin Drechsler
Contact
Department of Ecological Modelling
Permoserstr. 15
04318 Leipzig
Germany
Tel.: +49 341 235 1713
Fax: +49 341 235 1743
martin.drechsler@ufz.de
Forschungsinteressen
Zu meinen Forschungsinteressen gehören die mathematische Modellierung von Populationen in fragmentierten und dynamischen Landschaften, die modellbasierte ökologisch-ökonomische Analyse von Instrumenten und Strategien für den Biodiversitätsschutz, die modellbasierte Analyse des Ausbaus erneuerbarer Energien sowie mathematische Optimierung und Entscheidungstheorie.
Aktuell arbeite ich in folgenden Drittmittel-Projekten:
- Ecoclimb
- BTU Research Cluster “Multifunctional Landscapes under Climate Change” (MultiLand)
Publikationen
Neueste Publikationen:
Modeling the co-evolution of natural, economic and governance subsystems in integrated agri-ecological systems: Perspectives and challenges
Ecol. Complex. 40, Part A , art. 100792
Volltext (DOI)
Land-use and species tipping points in a coupled ecological-economic model
Ecol. Complex. 36 , 86 - 91
Volltext (DOI)
DSS-Ecopay – A decision support software for designing ecologically effective and cost-effective agri-environment schemes to conserve endangered grassland biodiversity
Agric. Syst. 161 , 113 - 116
Volltext (DOI)
Effectiveness of tradable permits for the conservation of metacommunities with two competing species
Ecol. Econ. 147 , 189 - 196
Volltext (DOI)
Lebenslauf
Ich habe Physik studiert und meine Diplomarbeit 1991 im Bereich Theorie der Supraleitung geschrieben. Danach habe ich mich der ökologischen Modellierung zugewandt und über stochastische Metapopulationsmodelle promoviert. Während eines Postdoc-Aufenthalts an der University of Melbourne sammelte ich Erfahrungen in der Populationsgefährdungsanalyse und in der Entscheidungstheorie, was mich schließlich zu meinem aktuellen Forschungsfeld, der ökologisch-ökonomischen Modellierung brachte. Im Jahr 2012 habe ich dann noch einmal in Ökonomie promoviert. Seit 2019 bin ich Honorarprofessor für Ökologisch-ökonomische Modellierung an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.
Kooperation mit der BTU Cottbus-Senftenberg
Viele meiner Arbeiten erfolgen in Kooperation mit Frank Wätzold, Lehrstuhl Volkswirtschaftslehre insb. Umweltökonomie, an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, wo ich auch regelmäßig Lehrveranstaltungen abhalte.