Validierung des Klimaanpassungspotenzials zur Optimierung der Funktionen blau-grüner Infrastrukturen im urbanen Raum - ValiGrün

 

Das Projekt ValiGrün hat zum Ziel die Klimaanpassung von Gebäudegrün auf Basis repräsentativer Parameter messbar zu machen und daraus Handlungs- und Optimierungsempfehlungen abzuleiten. Dafür werden vielfältige Messverfahren entwickelt bzw. angepasst und in ihrem Einsatz kombiniert. Anhand von Demonstrationsprojekten auf ausgewählten existierenden Gründächern und Fasadenbegrünungen in Forschung und Praxis wird die Einsatzfähigkeit dieser Infrastrukturmaßnahmen demonstriert, evaluiert und validiert. Gemeinsam mit den Projektpartnern wird darüber hinaus ein integratives Transfer- und Weiterbildungskonzept entwickelt.

Projektpartner:

- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung:
    - Department Systemische Umweltbiotechnologie (Projektkoordinator)
    - Department Monitoring- und Erkundungstechnologien
    - Department Stadt- und Umweltsoziologie
- Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur - HTWK
- Technische Universität Dresden
- Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. - TROPOS

Finanzierung:
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsichen Landtags beschlossenen Haushalts (Nr. 100758418). 

EFRE/SAB