Arbeitsgruppen


Hightroughput Ecotoxicology - HITEC

iTox Logo AG Seite
Leiterin: Dr. Jo Nyffeler
Tel. +49 341 6025 - 1264

jo.nyffeler@ufz.de

  • Phänotypisches Profiling ('Cell Painting') im Hochdurchsatz mit humanen und nicht-humanen Zelllinien
  • Andere bildgebende Assays (high content imaging assays)
  • Das Entwickeln von New Appraoch Methods (sowohl in vitro als auch in silico) für derzeit unterrepräsentierte Taxa (z. B. Amphibien, Reptilien)

Integrative Toxicology - iTox

iTox Logo AG Seite
Leiterin: Dr. Wibke Busch
Tel. +49 341 6025 - 1581

wibke.busch@ufz.de

  • Wirkungsweisen und Mischungsrisiken von Umweltschadstoffen
  • Datengestützte Toxikologie und Wirkungsmodellierung
  • Zeit- und konzentrationsaufgelöste Toxikogenomik in Zebrafisch-Embryonen

Multiple Stressor Ecology – mStress

mStress Logo AG Seite
Leiterin: Dr. Mechthild Schmitt-Jansen
Tel. +49 341 6025 - 1523

mechthild.schmitt-jansen@ufz.de

  • Verständnis der Wechselwirkungen von chemischen und nicht-chemischen Stressoren einschließlich Partikeln
  • Integration von wirkungsbasierten und feldbasierten Bewertungsansätzen der chemischen Belastung
  • Biozönotische Ökotoxikologie
  • Öko(toxiko)logie der Biofilme

Mechanistic Toxicology - mTox

mTOX Logo AG Seite
Leiterin: Prof. Dr. Tamara Tal
Tel. +49 341 6025 - 1524

tamara.tal@ufz.de

  • Entwicklung neuer, auf Zebrafischen basierender Methoden zur Vorhersage der Entwicklungsneurotoxizität (DNT), der Erwachsenenneurotoxizität (ANT) oder der neuro-immunmodulatorischen Auswirkungen von Umweltchemikalien
  • Entwicklung von computergestützten Werkzeugen für die Analyse und Visualisierung von automatisierten Verhaltens- und High-Content-Bilddaten
  • Anwendung von unvoreingenommener Sequenzierung, Gen-Editierung und pharmakologischer Verabreichung zur Erforschung kausaler Mechanismen, durch die Umweltchemikalien das Neuroverhalten verändern
  • Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Chemikalien und Mikrobiom im Zusammenhang mit der Mikrobiom-Darm-Hirn-Achse

System-Ecotoxicology - sysTox

sysTox Logo AG Seite
Leiter: Prof. Dr. Matthias Liess
Tel. +49 341 6025 - 1578

matthias.liess@ufz.de

  • Analyse der kombinierten Auswirkungen von Schadstoffen und Umweltparametern in Ökosystemen, zur Entwicklung eines mechanistisches Verständnis ökologischer Prozesse
  • Quantitative Vorhersage der kombinierten Wirkungen von Schadstoffen und Umweltstressoren
  • Monitoring und Separieren der Auswirkungen von Pestiziden und anderen Stressoren auf Ökosystemebene
  • Verbesserung, Straffung und Validierung der behördlichen Risikobewertung von Pestiziden
  • Entwicklung und Förderung von One-Health-Managementstrategien