Angewandte Umweltphysik
Arbeitsfelder:
- Anwendung von elektromagnetischen Wellen (Radiowellen) und Plasmaprozessen für verschiedene innovative Anwendungen in der Umwelttechnik, der Energietechnik und im Bauwesen
- Adsorptiv-katalytische Kombinationsverfahren und Analyse heterogen-katalytischer Prozesse für den Schadstoffabbau in unterschiedlichen Medien
- Selektive Wasserstoffsensorik und faseroptische Sensorik zur Temperaturmessung
- Plasmaprozesse zum Schadstoffabbau und zur Wasserstofferzeugung
- Management von Schadstoffen im urbanen Kontext (Oberflächenabläufe von Gebäuden)
- Brückenfunktion für gemeinsame transferorientierte Forschungsaktivitäten mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig
Aktuelle Projekte:
Innovation und Nachhaltigkeit durch Einsatz der Radiowellen-Technologie
Team:
Leiter: | Dr. Ulf Roland |
Wissenschaftler: |
Dr. Frank Holzer Dr. Markus Kraus |
Technikerin: | Birgit Forkert-Keller |
Gäste: |
Maria Balda Robin Berg Dr. Ulf Trommler |