Experimentelle Aquatische Ökologie

Experimentelle Aquatische Ökologie

Gemeinsame Forschungsgruppe der Departments Aquatische Ökosystemanalyse und Management und Fließgewässerökologie , sowie assoziierte Forschungsgruppe zum Institut für Zoologie der Universität zu Köln .

Forschungsschwerpunkte

Wir untersuchen die Ökologie aquatischer Organismen abhängig von heterogenen Umweltbedingungen. Wir interessieren uns für Anpassungsstrategien dieser Organismen mittels Verhalten, Physiologie, phänotypischer Plastizität und Evolution. Hierfür nutzen wir ein breites Methodenspektrum von der Molekularbiologie, der analytischen Chemie, Analyse stabiler Isotoope, Physiologie und Verhaltensbiologie. Insbesondere nutzen wir die Mobile aquatische Mesokosmenplattform (MOBICOS) um kontrollierte, multifaktorielle Experimente zu Effekten natürlicher und anthropogener Stressoren auf Fließgewässerökosysteme zu untersuchen. Hierbei skalieren wir von den einzelnen Organismen und ihren adaptiven Anpassungen an die Umwelt hoch bis zu ökosystemweiten Parametern wie Biodiversität, Nahrungsnetzstruktur, dem trophischen Transfer von Biomasse und Energie, um ein besseres Verständnis von Struktur und Funnktionen dieser Ökosysteme zu gewinnen.

Bei unserer interdisziplinären Arbeit kooperieren wir mit vielen Kollegen im In- und Ausland und über alle Themenbereiche des UFZ . National kooperieren wir zum Beispiel mit der Universität zu Köln (Prof. Eric von Elert) und der LMU München (Prof. Herwig Stibor) . International arbeiten wir mit Kollegen aus aller Welt, zum Beispiel aus Chile (Prof. Chris Harrod) , Italien (Dr. Valerio Zupo) , Frankreich (Dr. Philippe Pondaven) und Schweden (Dr. Maria Kahlert) .


Arbeitsgruppenleitung

PD Dr. Patrick Fink

WissenschaftlerInnen

DoktorandInnen

Dr. Michael Kyei Agyekum
Postdoc, UFZ, Projekt OperaSOS

Alina Kindinger
UFZ, Projekt OperaSOS

Rizwan Ullah
DAAD & UFZ, Projekt AssessStress

Anika Große
UFZ

Alexandra Schlenker
UFZ, Projekt RESIST

Master- /Bachelor-kandidatInnen

Techniker & AssistentInnen

Tobias Nickel
MSc student, U. Cologne

Marayke Schreier
MSc student, U. Cologne

Hanna Boeckmann
MSc student, U. Muenster

Katharina Hohensee
MSc student, TU Dresden

Florian Zander
Feldtechniker, MOBICOS

Stephan Willige
Feld- und Labortechniker, Aquatische Biodiversität und eDNA

Ines Locker
Labortechniker, GC-MS/MS und IR-MS

Robert Lüdtke
Feldtechniker, Elbeüberwachung

Lea Teltsch
Studentische Hilfskraft, Literaturrecherche