Dr. Marc Breulmann

Kontakt/ Adresse

Systemische Umweltbiotechnologie (SUBT)

Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung - UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig

Tel.: +49 (0) 341 6025-1015
marc.breulmann@ufz.de

Weitere Informationen:
ResearchGate | LinkedIn

Dr. Marc Breulmann - Quelle: Sebastian Wiedling/UFZ

Curriculum Vitae

dato - 2021

Wissenschaftler im Verbundprojekt LeipzigerBlauGrün.

2022 - 2021

Wissenschaftler im Verbundprojekt SARS-CoV-2 Tracking in Wastewater - Abwassermonitoring zur Bestimmung des SARS-CoV-2- Infektionsgrads der Bevölkerung: Aufbau eines flächendeckenden Frühwarnsystems für die aktuelle und zukünftige Pandemien.

2017 - 2021

Koordinator des „National Implementation Committee for Effective Integrated Wastewater Management in Jordan – NICE" sowie Leitung des Implementierungs-Büros Amman im jordanischen Wasserministerium.

2013 - 2017

Koordinator und Wissenschaftler im Verbundprojekt CARBOWERT: Einsatz der Hydrothermalen Carbonisierung (HTC) für die nachhaltige Behandlung und Verwertung von Fraktionen des Siedlungswassersektors im Sinne eines Biochar/Sewchar-Konzepts.

2012 - 2013

Post-Doc im Verbundprojekt IWAS II: Internationale Wasserforschungs-Allianz Sachsen.

2007 - 2011

Promotion (Dr. rer. nat.); Leibniz Universität Hannover.

2007

Internship und Consultant im UNESCO Büro in Doha, Katar.

2005 - 2007

Master of Science, Universität Osnabrück.

2002 - 2005

Bachelor of Science, Universität Osnabrück.


Publikationen

Inhalt:

Weiterführende Recherchen können Sie in unserem Publikationsverzeichnis durchführen.

2025 (12)

  • Breulmann, M. (2025):
    Planungsinstrumente
    In: Breulmann, M., Moeller, L. (Hrsg.)
    Planung gekoppelter blau-grüner Infrastrukturen – Ein Handbuch zur wassersensiblen Stadtentwicklung in Leipzig: Starkregenmanagement und Bewässerung
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Leipzig, S. 103 - 110
  • Breulmann, M., Merbach, A., Bernhard, K., Moeller, L. (2025):
    Enhancing urban resilience: Stormwater retention and evapotranspiration performance of green roofs under extreme rainfall events
    Land 14 (5), art. 977 10.3390/land14050977
  • Breulmann, M., Moeller, L. (Hrsg., 2025):
    Planung gekoppelter blau-grüner Infrastrukturen – Ein Handbuch zur wassersensiblen Stadtentwicklung in Leipzig: Starkregenmanagement und Bewässerung
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, 146 S.
  • Breulmann, M., Moeller, L., Bernhard, K. (2025):
    Baumrigolen für das urbane Regenwassermanagement
    In: Breulmann, M., Moeller, L. (Hrsg.)
    Planung gekoppelter blau-grüner Infrastrukturen – Ein Handbuch zur wassersensiblen Stadtentwicklung in Leipzig: Starkregenmanagement und Bewässerung
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Leipzig, S. 80
  • Breulmann, M., Moeller, L. (2025):
    Bewässerung
    In: Breulmann, M., Moeller, L. (Hrsg.)
    Planung gekoppelter blau-grüner Infrastrukturen – Ein Handbuch zur wassersensiblen Stadtentwicklung in Leipzig: Starkregenmanagement und Bewässerung
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Leipzig, S. 85 - 90
  • Breulmann, M., Moeller, L. (2025):
    Hintergrund
    In: Breulmann, M., Moeller, L. (Hrsg.)
    Planung gekoppelter blau-grüner Infrastrukturen – Ein Handbuch zur wassersensiblen Stadtentwicklung in Leipzig: Starkregenmanagement und Bewässerung
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Leipzig, S. 25 - 32
  • Breulmann, M., Moeller, L. (2025):
    Potentiale
    In: Breulmann, M., Moeller, L. (Hrsg.)
    Planung gekoppelter blau-grüner Infrastrukturen – Ein Handbuch zur wassersensiblen Stadtentwicklung in Leipzig: Starkregenmanagement und Bewässerung
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Leipzig, S. 49 - 60
  • Breulmann, M., Moeller, L. (2025):
    Kopplung
    In: Breulmann, M., Moeller, L. (Hrsg.)
    Planung gekoppelter blau-grüner Infrastrukturen – Ein Handbuch zur wassersensiblen Stadtentwicklung in Leipzig: Starkregenmanagement und Bewässerung
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Leipzig, S. 67 - 76
  • Breulmann, M., Moeller, L., Hüesker, F., Reese, M., Hänsel, P. (2025):
    Vorgaben und Ziele der Politik
    In: Breulmann, M., Moeller, L. (Hrsg.)
    Planung gekoppelter blau-grüner Infrastrukturen – Ein Handbuch zur wassersensiblen Stadtentwicklung in Leipzig: Starkregenmanagement und Bewässerung
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Leipzig, S. 33 - 48
  • Friesen, J., Khurelbaatar, G., Despot, D., van Afferden, M., Müller, R., Breulmann, M., Plaul, B. (2025):
    Blau-grüne Infrastruktur im Bestand: Das Kolonnadenviertel
    In: Breulmann, M., Moeller, L. (Hrsg.)
    Planung gekoppelter blau-grüner Infrastrukturen – Ein Handbuch zur wassersensiblen Stadtentwicklung in Leipzig: Starkregenmanagement und Bewässerung
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Leipzig, S. 119 - 123
  • Friesen, J., Khurelbaatar, G., Despot, D., van Afferden, M., Müller, R., Breulmann, M., Plaul, B. (2025):
    Leipzig 416 / Löwitz-Quartier
    In: Breulmann, M., Moeller, L. (Hrsg.)
    Planung gekoppelter blau-grüner Infrastrukturen – Ein Handbuch zur wassersensiblen Stadtentwicklung in Leipzig: Starkregenmanagement und Bewässerung
    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Leipzig, S. 124 - 130
  • Friesen, J., Khurelbaatar, G., Plaul, B., Despot, D., van Afferden, M., Müller, R.A., Breulmann, M. (2025):
    Co-designing water-sensitive suburbs through blue-green infrastructure planning by research, municipal and housing association partners
    In: Lens, P.N.L., Bui, X.-T. (eds.)
    Nature-based solutions for urban sustainability
    IWA Publishing, p. 175 - 190 10.2166/9781789065015_0175
zum Inhalt

2024 (2)

zum Inhalt

2023 (1)

zum Inhalt

2022 (2)

zum Inhalt

2021 (2)

zum Inhalt

2020 (2)

  • Breulmann, M., Brückner, F., Toll, M., van Afferden, M., Becker, M.-Y., Subah, A., Müller, R.A. (2020):
    Vulnerable water resources in Jordan: hot spots
    Ministry of Water and Irrigation (MWI), Helmholtz Centre for Environmental Research – UFZ, Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR), Amman, Jordan; Leipzig, Germany; Hannover, Germany, 39 pp.
  • Breulmann, M., Müller, R.A., Al-Subeh, A., Subah, A., van Afferden, M. (2020):
    Reuse of treated wastewater and biosolids in Jordan – nationwide evaluation
    Helmholtz Centre for Environmental Research – UFZ; Ministry of Water and Irrigation, Leipzig, Germany; Amman, Jordan, lX, 90 pp.
zum Inhalt

2019 (1)

zum Inhalt

2018 (3)

zum Inhalt

2017 (1)

zum Inhalt

2016 (3)

zum Inhalt

2015 (1)

zum Inhalt

2014 (1)

zum Inhalt

2012 (2)

zum Inhalt

2011 (2)

zum Inhalt

2010 (2)

zum Inhalt