Dr. Sara König

Contact

Department Bodensystemforschung

Helmholtz Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Theodor-Lieser-Str. 4
06120 Halle (Saale)

Tel.: +49 341 6025-2347

sara.koenig@ufz.de


Sara König
Foto: Dr. Nagamitsu Maie

Forschung

In meiner Forschung beschäftige ich mich mit räumlich-zeitlichen Dynamiken im Ökosystem Boden und der funktionalen Resilienz in Reaktion zu Umweltfluktuationen. Ich entwickle und nutze mechanistische Simulationsmodelle um Fragestellungen unter verschiedenen Szenarien zu untersuchen. Dabei bin ich vor allem an folgendem interessiert:


  • komplexe Systeme so simpel zu beschreiben, dass es möglich ist, die Modeldynamiken zu verstehen
  • mit einem systemischen Ansatz das Wissen verschiedener Disziplinen zu nutzen
  • Theorie, Simulationsmodelle und empirische Arbeiten zu kombinieren
  • unser mechanistisches Verständnis in Bezug auf die dynamische Reaktion von Boden gegenüber fluktuierenden Umweltbedingungen und Landwirtschaftsmaßnahmen zu vertiefen
  • Simulationsmodelle in die praktische Anwendung zu bringen, um als Entscheidungshilfe zu dienen

Zur Zeit arbeite ich im BonaRes Projekt an der Entwicklung des systemischen Bodenmodells BODIUM um den Einfluss von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf Funktionen des Bodens unter verschiedenen Bedingungen zu verstehen und vorhersagen zu können. Neben der Produktion konzentrieren wir uns dabei auf den Kohlenstoffspeicher, Nährstoffkreislauf, Wasserspeicher- und filter, sowie Boden als Habitat für Biodiversität.

Dieses Model nutzen wir als Basis für die Webanwendung BODIUM4Farmers, welche Landwirtschaftsbetriebe und Beratungsfirmen, aber auch die Politik, zu zukünftigen Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die genannten Bodenfunktionen informieren soll.

Full CV (in englisch)

BODIUMstruktur Übersicht der Komponenten des BODIUM Modells

2024 (2)

2023 (2)

2021 (1)

2020 (1)

2019 (1)

2018 (2)

2017 (2)

2016 (3)

2018- Wissenschaftlerin am Department Bodensystemforschung
BonaRes Projekt
2017-2018 Sponsoring Koordinatorin für ISME17
2016-2018 PostDoc am Department Ökologische Modellierung
(in Kooperation mit dem Department Umweltmikrobiologie)
2012-2016 Doktorandin am UFZ im Twin Project, Thema:
"Modelling spatiotemporal dynamics of biodegradation under disturbances"
2011-2012 Master of Science Umweltsysteme und Ressourcenmanagement,
Universität Osnabrück
2007-2011 Bachelor of Science Angewandte Systemwissenschaft,
Universität Osnabrück
2018 Institut für Umweltsystemforschung, Universität Osnabrück
  • Modellierübung für Kompaktkurs 'Modellierung in ökologischer Risikoanalyse II' (2 SWS)
  • Vorlesung 'Modellierung von Bodenfunktionen unter dem Einfluss von Landnutzung'
2014 - 2019 Institut für Umweltsystemforschung, Universität Osnabrück
 
  • Einführung in die statistische Auswertung mit R
2014 - 2019 Institut für Umweltsystemforschung, Universität Osnabrück
 
  • Modellierübung für Kompaktkurs 'Einfürung in ökologischer Risikoanalyse' (2 SWS)
  • Vorlesung 'Räumliche und funktionale Resilienz'
2013 - 2017 Department Ecological Modelling, UFZ, Leipzig & Kohren-Sahlis, Germany
 
  • Modellierübung der jährlichen Winterschule 'Ökologische Modellierung' (8 Tage)
2011 - 2012 Institut für Umweltsystemforschung, Universität Osnabrück
 
  • Betreuung von Bachelorstudenten
  • Übung zur Vorlesung 'Daten und Modelle' (2 SWS)