
Current projects of the Working Group members
Agrarumweltrecht
AgriScape – Zielkonflikte auf dem Weg zu multifunktionalen Agrarlandschaften (SÖF-Nachwuchsgruppe)
BESTMAP – Behavioural, Ecological and Socio-economic
Tools for Modelling Agricultural Policy
BIOcean5D – Marine Biodiversity Assessment and Prediction Across Spatial, Temporal and Human Scales
BonaRes – Boden als nachhaltige Ressource für die Bioökonomie
CAP4GI GAP für vielfältige Landschaften
CAP4GI: Hebel und Potenziale in der gemeinsamen Agrarpolitik für eine bessere Unterstützung von grüner Infrastruktur, Biodiversität und Ökosystemleistungen
ECO-N - Economics of connected natural commons: atmosphere and biodiversity
Europäisches Naturschutzrecht und seine Implementation in Deutschland
GONASIP – Steuerung von multiskaligen Heterogenitäten zur Aktivierung von natürlichen Kohlenstoffsenkenpotenzialen
InsuranceGrass - Assessment of formal, natural and social insurances for grasslands
NAMTIP - A Namibian Perspective on Desertification Tipping Points in the Face of Climate Change
OPTAIN – OPtimal strategies to retAIN and re-use water and nutrients in small agricultural catchments across different soil-climatic regions in Europe
Otterland - Die bundesweite Vernetzung von Gewässerlandschaften für die FFH-Art Fischotter (Lutra lutra)
Platform Project on sustainable agriculture
REWILD_DE – Erhaltung von Biodiversität und Inwertsetzung von Ökosystemleistungen durch Rewilding - Vom Oderdelta lernen
SNAg - Leverage points to foster sustainable nitrogen usage: a model-based exploration for German agriculture
Solaregio - Solidarische Landwirtschaft im Kontext regionaler Innovationsökosysteme
SOILPROM - combatting soil pollution across Europe