Vortrag von Jim Jawitz (Fachbereich Boden-, Wasser- und Ökosystemwissenschaften/Universität Florida, USA)
Am 13. November, 14 Uhr, im Seminar „Wasser & Umwelt” im Seminarraum 7.013 A + B (Neubau), UFZ/Leipzig und online (Englisch):
Sustainability of water-dependent societies: Connections, complexity, and cooperation
Eine nachhaltige, ausreichende und gerechte Wasserversorgung für alle Menschen bei gleichzeitiger Unterstützung der Ökosystemfunktionen erfordert eine wissenschaftlich fundierte Wasserpolitik, die Wassermenge, Wasserqualität, Gesundheit der Ökosysteme und wirtschaftliche Produktivität berücksichtigt.
Wie sollten Sie Ihre Forschungsenergie auf diese Themen verteilen? Welche Forschungsphilosophien liegen Ihrer Themenwahl zugrunde? Jim Jawitz wird Vorschläge unterbreiten und Beispiele aus der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem UFZ und der University of Florida vorstellen.
Für die digitale Teilnahme über Zoom erhalten Sie den Link auf Anfrage:
by E-Mail
.
Gastvortrag von Yanchen Zheng (Universität Bristol)
Am 08. September ist Dr. Yanchen Zheng der Universität Bristol zu Gast im Department Hydrogeologie und hält einen Vortrag zum Thema:
Toward a National Understanding of River Chemistry: Analyzing Water Quality Baselines and Controls across Great Britain from the new CAMELS-GB-Chem dataset.
Die Veranstaltung findet am 08.09.25, 13:00 bis 14:00 Uhr im Haus 1.0, Glaskasten I (361) statt. Aufgrund der begrenzten Plätze bitten wir um vorherige
Anmeldung per Mail
.
Der Vortrag wird auch auf Zoom übertragen. Den Link erhalten Sie auf
Anfrage
.
M. Bayani Cardenas zu Gast am UFZ
Am 30. Juni 2025 war der Birdsall-Dreiss-Dozent M. Bayani Cardenas zu Gast am UFZ Leipzig.
M. Bayani Cardenas ist Professor für Hydrologie im Department of Earth and Planetary Sciences der Jackson School of Geosciences an der University of Texas in Austin. Seine Forschung zielt darauf ab, Strömungs- und Transportprozesse in verschiedenen hydrologischen Umgebungen, Wasserqualitäts- und -quantitätsproblemen und Maßstäben zu verstehen, wobei er eine Kombination aus theoretischen, rechnerischen und beobachtenden Methoden einsetzt.
Etwa 35 Personen nahmen an seinem Vortrag „Insights on groundwater renewability from age and residence time analysis“ im UFZ-Hörsaal persönlich oder online teil. Vor seinem Vortrag hatte das Team Hydrogeologie Gelegenheit zu einem ausgiebigen fachlichen Austausch. Wir bedanken uns vielmals für den Besuch und die Zeit, die sich Bayani Cardenas für uns genommen hat.
Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig: Dem Grundwasser auf den Grund gehen
Zur langen Nacht der Wissenschaft am 20.06.2025 beteiligte sich das Department Hydrogeologie mit einem Erlebnis-Stand, an dem Interessierte mittels Lebensmittelfarbe testen konnten, wie sich Schadstoffe im Grundwasser ausbreiten. Viele Menschen jeglichen Alters und beruflichen Hintergrundes nutzten die Gelegenheit für wissenschaftlichen Austausch mit dem HDG-Team und den weiteren beteiligten Departments und Institutionen. Mehr lesen
Sekretariat:
Jette Wüst
Tel.: +49 341 6025 1253
jette.wuest@ufz.de
R. 328 Gbd. 1.0 | Permoserstraße 15 | 04318 Leipzig