Stab Forschungsinfrastrukturen, Internationales und Nachhaltigkeit


Der Stab Forschungsinfrastrukturen, Internationales und Nachhaltigkeit (FIN) unterstützt die Geschäftsführung und die Gremien des UFZ durch Informationsaufbereitung, Beratung und Entscheidungsvorbereitung bei den Themen wissenschaftliche Infrastrukturen, internationale Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig ist der Stab zentrale Kontaktstelle für die UFZ-Mitarbeitenden zu diesen Themen. Darüber hinaus liegen die wissenschaftliche Berichterstattung an die Zuwendungsgeber und Gremien des UFZ sowie die Unterstützung der Geschäftsführung in Helmholtz-Angelegenheiten in der Zuständigkeit des Stabs FIN.


Ansprechpersonen

Dr. Dagmar Rosenow
Stellvertreterin
Gremiensitzungen (Aufsichtsrat, Wissenschaftlicher Beirat), Forschungsinfrastrukturen
Telefon +49 341 6025-1057
dagmar.rosenow@ufz.de

Dr. Andreas Menzel

Stellvertreter
Helmholtz-Aktivitäten, Berichtswesen (Kennzahlenteil), Kennzahlen und Leistungsparameter, Programmorientierte Förderung und deren Evaluation
Telefon +49 341 6025-1363
andreas.menzel@ufz.de

Ursula Schmitz
Internationale Zusammenarbeit, PEER - Partnership for European Environment Research, Berichtswesen (wissenschaftlich-inhaltlicher Teil)
Telefon +49 341 6025-1833
ursula.schmitz@ufz.de

Irini Giannikaki

Koordination Berichtswesen (Schwerpunkt Kennzahlen), Auswertungen wissenschaftlicher Leistungsindikatoren (u.a. für MVG-Reports der wiss. Führungskräfte) und Erstellung der Reports
Telefon +49 341 6025-1254
irini.giannikaki@ufz.de

Peggy Kirsten

Koordination Umweltmanagementsystem EMAS, Delegierte im HGF-Arbeitskreis Forum Nachhaltigkeit, Unterstützung in der Beschaffungsplanung wissenschaftlicher Großgeräte
Telefon +49 341 6025-4762
peggy.kirsten@ufz.de

Kai Alexander Fornahl

Projektmanager InHand@UFZ -  Institutionalisierung von Handlungssicherheit in internationalen Wissenschaftskooperationen
Phone +49 341 6025-3112
kai.fornahl@ufz.de