Ehemalige MitarbeiterInnen
Prof. Dr. Christoph Görg
· Leiter des Departments Umweltpolitik
· Professur für politikwissenschaftliche Umweltforschung, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
Fachbereich Sozialwissenschaften
Department Umweltpolitik
Arbeitsgruppe Governance & Institutionen
Arbeitsgruppe Naturschutz & Biodiversität
Arbeitsgruppe Klimawandel
Politikwissenschaftliche Umweltforschung, Universität Kassel
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung − UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig, Germany

Forschungsgebiete & Arbeitsschwerpunkte
- Globale Umweltpolitik, Transformation von Staatlichkeit und neue Regulierungsformen
- Globale Biodiversitätspolitik als Mehrebenenpolitik
- Transformation gesellschaftlicher Naturverhältnisse, inter- und transdisziplinäre Perspektiven
Beruflicher Werdegang
1978 - 1986
Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie an der J.W.Goethe Universität Frankfurt/M., Diplom in Soziologie
1990
Promotion über Neue soziale Bewegungen und Gesellschaftstheorie
1990 - 1992
wissenschaftlicher Mitarbeiter am FB Gesellschaftswissenschaften der J.W.Goethe Universität Frankfurt/Main
1993 - 2001
dort wissenschaftlicher Assistent
2001
Habilitation mit einer Arbeit zur Regulation der Naturverhältnisse
2001 - 2003
Vertretungsprofessur an der Universität Kassel (WS 2001/2002 - SS 2003)
SS 2004
Vertretungsprofessur an der Universität Frankfurt/M.
2004 - 2009
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung − UFZ, Department Stadt- und Umweltsoziologie
seit 01/2008
Professor für Politikwissenschaft an der Universität Kassel
2010 - 2015
Leiter des Departments Umweltpolitik am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung − UFZ
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Weitere Projekte
- Staatstheorie und Regulationstheorie (1990 - 1992)
- Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Umweltpolitik − das Feld der biologischen Vielfalt (1996 - 1998)
- Sondierungsstudie: "Sozial-ökologischer Forschungsbedarf im Bereich der Biodiversitätsforschung" im Auftrag des BMBF (2000 - 2001)
- Globales Management genetischer Ressourcen (2000 - 2003)
Mitgliedschaften
- Sektion Ökologie und Soziologie und Sektion Soziologische Theorien der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
- Editorial Board der Zeitschrift International Journal of Global Environmental Issues
- Deutsche Vereinigung für politische Wissenschaften (DVPW)