Rhizo4Bio Das Bohrgerät wird an einem Ausleger betrieben, um Störungen des Bodens durch das Gewicht des Traktors direkt an der Probenahmestelle zu vermeiden.

Rhizo4Bio – Mobile Service-Plattform für die Wurzel- und Bodenanalys

Förderung: BMBF im Rahmen der Förderinitiative Rhizo4Bio
Projektlaufzeit: 01.10.2023 – 30.09.2025


Ziel des Projektes ist der Aufbau einer mobilen Plattform zur effizienten Entnahme von Bodensäulen bis zu zwei Metern Bodentiefe und deren Analyse. Dabei werden die Tiefenverteilungen von Wurzelsystemen und ihre Eigenschaften sowie für die Durchwurzelung wichtige Bodeneigenschaften gemessen. Damit soll die notorisch schwierige Untersuchung von Wurzelverteilung und Bodeneigenschaften über die gesamte Wurzelzonen unterstützt werden. Alle Messungen werden in einem mobilen Labor direkt im Feld durchgeführt. Die Analysen werden für eine bessere Vergleichbarkeit standardisiert. Die Plattform besteht aus einem Laborfahrzeug und einem Bohrgerät welches mit einem Traktor (nicht Teil der Plattform) betrieben wird. Nach der Förderphase wird die Technik den Boden- und Pflanzenwissenschaftlern in Deutschland zur Verfügung gestellt.


Kontakt: Prof. Dr. Hans-Jörg Vogel

Technische Entwicklung: Alban Gebler