
Die AG BioGeoOmics forscht auf folgenden Gebieten:
- FT-ICR MS Methoden für ultra-komplexe Mischungen organischer Moleküle
- Dynamik von natürlichen organischen Stoffen in der Umwelt
- Metabolomik-Methoden zur Einzelzell-Analytik und mittels stabiler Isotopen
- Verteilung von toxischen Chemikalien und Metaboliten in Geweben mittels bildgebender Massenspektrometrie

Unser Team konzentriert seine Forschung auf drei Bereiche:
- Verbleib natürlicher und anthropogener Kolloide in der Umwelt
- Partikelförmige organische Verunreinigungen in der Umwelt
- Nanosicherheitsforschung und Risikobewertung

Entwicklung und Anwendung von spurenanalytischen Methoden zur Untersuchung
- des Umweltverhaltens
- der (öko)toxikologischen Bedeutung
von organischen Schadstoffen

Folgende Forschungsthemen werden bearbeitet:
- Quantifizierung und Identifizierung von Elementspezies (Metalle/Metalloide) in der Umwelt
- Metallomics in der Biosphäre
- Bestimmung von heteroorganischen Verbindungen
Leiter: Prof. Dr. Thorsten Reemtsma
Tel: +49 341 235 1261
thorsten.reemtsma@ufz.de
Die Arbeitsgruppe befasst sich mit
- der Entwicklung von Methoden für die Detektion, Identifizierung und Quantifizierung von Transformationsprodukten
- der Aufklärung komplexer Transformations- und Abbauprozesse organischer Kontaminanten
- toxikokinetischen Untersuchungen