Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
    • Start
    • UFZ
    • Forschung
    • Infrastrukturen
    • Transfer
    • Medien & Presse
    • Veranstaltungen
    • Karriere & Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Direktlinks
      • Leipziger KUBUS
      • Organisationsstruktur
      • Bibliothek
      • Graduiertenschule HIGRADE
      • Ausschreibungen & Vergaben
      • International Office
      • Familienbüro
      • Krankschreibung-Meldung
      • UFZ-Schülerlabor
    • Leichte Sprache
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Direktlinks
    • Leipziger KUBUS
    • Organisationsstruktur
    • Bibliothek
    • Graduiertenschule HIGRADE
    • Ausschreibungen & Vergaben
    • International Office
    • Familienbüro
    • Krankschreibung-Meldung
    • UFZ-Schülerlabor
  • Start
  • UFZ
    • Mission
    • Geschäftsführung
    • Nachhaltigkeit am UFZ
    • Organisationsstruktur
    • Stäbe und Administration
    • Gremien und Beauftragte
    • Bibliothek
    • UFZ-Förderverein
    • Alumni*ae
    • Ausschreibungen und Vergaben
    • Zahlen und Fakten
    • UFZ-Chronik
    • Standorte/Anfahrt
    • Übersicht Ansprechpersonen
  • Forschung
    • Forschungsprogramm
    • Unser Forschungsprogramm 2021 - 2027
    • Themenbereiche & Departments
    • Ökosysteme der Zukunft
    • Wasserressourcen und Umwelt
    • Chemikalien in der Umwelt
    • Nachhaltige Technologien für die Umwelt
    • Smarte Modelle und Monitoring
    • Umwelt und Gesellschaft
    • Querschnittsthemen
    • Klimaforschung
    • Energieforschung
    • Bioökonomie
    • Microplastics
    • PFAS-Kompetenzcluster
  • Infrastrukturen
    • Umweltobservatorien & mobile Plattformen
    • Experimentelle Plattformen
    • Umwelt- & bioanalytische Geräteausstattung
    • Technologie-orientierte Infrastruktur
    • Daten & Visualisierung / Research Data Management
  • Transfer
    • Team
    • Technologietransfer
    • Wissenstransfer
    • Citizen Science
    • Umweltbildung
    • Schülerlabor
    • UFZ-Data Apps
    • UFZ-Journals
    • Transfer-News
  • Medien & Presse
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Im Fokus
    • Newsletter
    • Mediathek
    • Interviews & Standpunkte
    • Expert:innendatenbank
    • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Leipziger KUBUS
    • Populärwissenschaftliche Veranstaltungen
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen
    • Abrechnung Reiseauslagen Gäste
  • Karriere & Jobs
    • Stellen
    • Das UFZ als Arbeitgeber
    • Forschen am UFZ
    • Promotion am UFZ
    • Administration & Services am UFZ
    • Ausbildung & Studium am UFZ
  • Forschungsprogramm
    • Unser Forschungsprogramm 2021 - 2027
  • Themenbereiche & Departments
    • Ökosysteme der Zukunft
    • Wasserressourcen und Umwelt
      • Aquatische Ökosystemanalyse
      • Catchment Hydrology
      • Fließgewässerökologie
      • Hydrogeologie
        • Forschungsthemen
        • Forschungsprojekte
        • Team
          • Pouyan Ahmadi
          • Paul Burkhardt
          • Dr. Pia Ebeling
          • Vinícius Falchi Bernardo
          • Prof. Dr. Jan Fleckenstein
          • Dr. Ingo Heidbüchel
          • Alexander Hubig
          • Toralf Keller
          • Dr. José L. J. Ledesma
          • Chao Lei
          • Dr. Andreas Musolff
          • Dr. Thomas Müller
          • Dr.-Ing. Tam V. Nguyen
          • Linus Schauer
          • Dr. Christian Schmidt
          • Jette Wüst
        • Publikationen
        • Konferenzbeiträge
        • Konferenzposter
        • Stellen
      • Seenforschung
      • Integrationsplattform
        • Wasserressourcen
      • Graduiertenkollegs
        • Helmholtz International Research School TRACER
        • Doktorandenkolleg P-SPACE
        • Ausgelaufene Doktroandenkollegs
    • Chemikalien in der Umwelt
    • Nachhaltige Technologien für die Umwelt
    • Smarte Modelle und Monitoring
    • Umwelt und Gesellschaft
  • Querschnittsthemen
    • Klimaforschung
    • Energieforschung
    • Bioökonomie
    • Microplastics
    • PFAS-Kompetenzcluster
  • Forschung
  • Wasserressourcen und Umwelt
  • Hydrogeologie
  • Team

Dr. Guilherme Nogueira

Department Hydrogeologie

Helmholtz-Zentrum für
Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstr. 15
04318 Leipzig
Germany


guilherme.nogueira@ufz.de
Foto GN

weitere Informationen auf der englischen Seite


Neuigkeiten


hr (ARD) alle wetter! - 29.11.2024

"Das Umweltverschmutzung durch Plastik ein großes Problem auf unserem Planeten ist, davon hat jeder schon einmal gehört. Dass Plastik aber auch direkten Einfluss auf unser Klima hat, darüber reden wir heute mit unserem Studiogast."
(hr - alle wetter!)

Dr. Christian Schmidt über den Einfluss von Plastik auf das Klima (Minute 07:38) - Zum Video

Christian Schmidt at hr TV

MDR Umschau  - 05.03.2024

Nach Dürrejahren in Deutschland: Wie sehen die Grundwasserstände aktuell aus?

"Im Sommer 2023 mussten Landwirte um ihre Ernte bangen. [...] An vielen Stellen in Deutschland herrschte eine Grundwasserdürre. Schon seit 2018 war der Wasserstand abgefallen. Im Dezember 2023 und Januar 2024 kam der Regen, der zu Hochwasser und Überschwemmungen führte. [...]. Die Wassersituation hat sich insgesamt normalisiert. Bleibt das auch so, wenn der Sommer wieder trocken wird? Können die Kleingärtner und Landwirte aufatmen?" (MDR Umschau)

„MDR Umschau“ im Web

Professor Jan Fleckenstein zum Grundwasserspiegel 2024 (Ab Minute 03:35) - Zum Video

Screenshot des MDR-Umschau-Videos "Nach Dürrejahren in Deutschland: Wie sehen die Grundwasserstände aktuell aus?" auf Youtube

Promotionspreis für das Department Hydrogeologie

Die ehemalige Doktorandin des Department Hydrogeologie, Dr. Carolin Winter, wird der UFZ Promotionspreis 2023 für ihre exzellente Promotion „From Trend to Event - Unraveling the Dynamics of Nitrate Export From Mesoscale Catchments Across Temporal Scales“ verliehen, in der sie den Nitratexport auf verschiedenen Raum- und Zeitskalen untersucht und damit wichtige Beiträge zu einem gesellschaftlich hochrelevanten Thema geleistet hat. UFZ-Preise (Intranet)

„Wie wir in Zukunft mit Wasser umgehen.“

Ein UFZ-Forschungsspaziergang durch den Wasserkreislauf - Zum Video

Screenshot of Youtube video


Konferenzbeiträge

AGU Fall Meeting 2024

9-13 December 2024, Washington

AGU24. What's next for science?

Poster: Schauer, L.: H31Q - Leveraging Sensor Technologies, Networks, and Tools to Rethink Space-Time Dynamics in River Water Quality

EGU General Assembly 2024

Vienna, Austria & Online | 14–19 April 2024 

Hubig, A., Musolff, A., Wachholz, A., Weitere, M., Shatwell, T., Kumar, R., and Scharfenberger, U. (2024):

Empirical large-scale evidence of algae growth control in rivers: Is total phosphorus control (still) a good management strategy?
EGU24-16408 | https://doi.org/10.5194/egusphere-egu24-16408

Alle Konferenzbeiträge

Neue Publikationen

Ledesma, J.L.J., Musolff, A., Sponseller, R., Lupon, A., Peñarroya, X., Jativa, C., Bernal, S. (2025):
The Riparian Zone controls headwater hydrology and biogeochemistry, doesn't It? Reassessing linkages across European ecoregions
Glob. Biogeochem. Cycles  

Basso, S., Musolff, A., de Wit, H.A. (2025):
More frequent runoff and connected sources in headwaters promote browning of northern freshwaters
Environ. Sci. Technol. Lett.   

Nguyen, V.T., Tran, V.N., Tran, H., Van Binh, D., Duong, T.D., Dang, T.D., Ebeling, P. (2025):
HydroEcoLSTM: A Python package with graphical user interface for hydro-ecological modeling with long short-term memory neural network
Ecol. Inform.   

Yang, J., Wang, Q., Heidbüchel, I., Xu, T., Lu, C. (2025):
Cut-off walls alter nitrogen loads and fluxes in small islands
J. Hydrol.   

Ahmadi, P., Dichgans, F., Jagau, J., Schmidt, C., Aizinger, V., Gilfedder, B.S., Fleckenstein, J.H. (2024):
Systematic CFD-based evaluation of physical factors influencing the spatiotemporal distribution patterns of microplastic particles in lakes
Sci. Total Environ.  

Weitere Publikationen


Forschungsseminar

Nächstes Seminar
Vergangene Seminare

Jobs & Praktika

Dept. Hydrogeologie
Jobs am UFZ

Kontakt

Sekretariat:
Jette Wüst
Tel.: +49 341 6025 1253

jette.wuest@ufz.de

R. 328 Gbd. 1.0 | Permoserstraße 15 | 04318 Leipzig

  • Zugriffe: 1313
  • geändert: 05.09.2022
  • Inhalt: Dr. rer. nat. Guilherme Emidio Horta Nogueira
  • webmaster

UFZ


  • Mission
  • Geschäftsführung
  • Nachhaltigkeit am UFZ
  • Organisationsstruktur
  • Stäbe und Administration
  • Gremien und Beauftragte
  • Bibliothek
  • UFZ-Förderverein
  • Alumni*ae
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Zahlen und Fakten
  • UFZ-Chronik
  • Standorte/Anfahrt
  • Übersicht Ansprechpersonen

Forschung


  • Unser Forschungsprogramm 2021 - 2027
  • Ökosysteme der Zukunft
  • Wasserressourcen und Umwelt
  • Chemikalien in der Umwelt
  • Nachhaltige Technologien für die Umwelt
  • Smarte Modelle und Monitoring
  • Umwelt und Gesellschaft
  • Klimaforschung
  • Energieforschung
  • Bioökonomie
  • Microplastics
  • PFAS-Kompetenzcluster

Infrastrukturen


  • Umweltobservatorien & mobile Plattformen
  • Experimentelle Plattformen
  • Umwelt- & bioanalytische Geräteausstattung
  • Technologie-orientierte Infrastruktur
  • Daten & Visualisierung / Research Data Management

Transfer


  • Team
  • Technologietransfer
  • Wissenstransfer
  • Citizen Science
  • Umweltbildung
  • Schülerlabor
  • UFZ-Data Apps
  • UFZ-Journals
  • Transfer-News

Medien & Presse


  • Ansprechpersonen
  • Presse
  • Im Fokus
  • Newsletter
  • Mediathek
  • Interviews & Standpunkte
  • Expert:innendatenbank
  • Publikationen

Veranstaltungen


  • Kalender
  • Leipziger KUBUS
  • Populärwissenschaftliche Veranstaltungen
  • Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • Abrechnung Reiseauslagen Gäste

Karriere & Jobs


  • Stellen
  • Das UFZ als Arbeitgeber
  • Forschen am UFZ
  • Promotion am UFZ
  • Administration & Services am UFZ
  • Ausbildung & Studium am UFZ

Das UFZ wird institutionell gefördert von:
Logo BMBF
Logo Freistaat Sachsen
Logo Land Sachsen-Anhalt

Mitglied von:
Logo Helmholtz Gemeinschaft
Mitglied von:
Logo PEER
Partner von:
Logo iDIV
Total-E-Quality 2022-2024
Logo EMAS
Best place to learn: Top-Ausbilder 01/2024-12/2025
Mitglied von:
Logo Helmholtz Gemeinschaft
Mitglied von:
Logo PEER
Partner von:
Logo iDIV
Total-E-Quality 2022-2024
Das UFZ ist validiert nach EMAS.
Logo EMAS
 

Einstellungen zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies, die für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich sind, damit diese stetig für Sie optimiert und deren Nutzerfreundlichkeit verbessert werden kann. Darüber hinaus setzen wir das Webanalysetool Matomo ein, welches Daten anonymisiert trackt. Dadurch ist es uns möglich die Nutzung unserer Website statistisch auswerten. Ihre Einwilligung zur Nutzung von Matomo kann jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen werden.