Übersicht zu den untersuchten Prüfmerkmalen
Boden:
|
Bodenphysik |
Feinanteil |
|
|
gesättigte Wasserleitfähigkeit |
|
|
Hygroskopizität |
|
|
PV |
|
|
TRD |
|
|
TSD |
|
|
WK |
|
C-Mineralisierung |
Inkubation 35 d |
|
|
Basalatmung |
|
|
SIR |
|
Enzymaktivität |
Phosphatase |
|
|
Dehydrogenase |
|
|
DMSO |
|
|
GLU |
|
Org. Substanz |
CHWL |
|
|
Ct |
|
|
NHWL |
|
|
Nt |
|
Bodenchemie |
B-Gehalt |
|
|
Ca-Gehalt |
|
|
Cl-Gehalt |
|
|
Cu-Gehalt |
|
|
K-Gehalt |
|
|
Mg-Gehalt |
|
|
Mn-Gehalt |
|
|
Mo-Gehalt |
|
|
Nan-Gehalt |
|
|
NH4+-N-Gehalt |
|
|
NO3--N-Gehalt |
|
|
P-Gehalt |
|
|
pH-Wert |
|
|
S-Gehalt |
|
|
Sulfat-Gehalt |
|
|
Zn-Gehalt |
Pflanze
|
Pflanzenentwicklung |
Ährenschieben |
|
|
Aufgang |
|
|
Reihenschluss |
|
|
Blüte |
|
|
Gelbreife |
|
|
Krautabsterben Beginn |
|
|
Krautabsterben Ende |
|
|
Schossen |
|
Bestandsbewertung |
ährentragende Halme |
|
|
Anz. Pfl./m² nach
Vereinzeln |
|
|
Anz. Pfl./m² vor
Vereinzeln |
|
|
Aufgangsdichte je Fläche |
|
|
Bestand vor Winter |
|
|
Jugendentwicklung |
|
|
Krautentwicklung |
|
|
Pflanzenzahl |
|
|
Schosser |
|
|
Stand nach Vereinzeln |
|
|
Standweite |
|
|
Wiederaustrieb |
|
|
Wiederaustriebsdatum |
|
|
Bestand nach Winter |
|
|
Wuchshöhe |
|
|
Blattmasse zur Ernte |
|
|
Homogenität |
|
Schadwirkungen |
Braunrost |
|
|
Mehltau |
|
|
Septoriabefall |
|
|
Standfestigkeit |
|
|
Lager |
|
|
Fehlstellenanzahl |
|
|
Gesamtbeurteilung |
|
Ertragsdaten |
FM - Ertrag |
|
|
Hektolitergewicht |
|
|
TKM |
|
|
Vollkornanteil |
|
|
Sortierung Ernteprodukt |
|
|
Schmutzanteil |
|
Inhaltsstoffe |
Alpha-Amino-N |
|
|
Ca-Gehalt |
|
|
Feuchtkleber |
|
|
K-Gehalt |
|
|
Keimfähigkeit |
|
|
Lösliche Asche |
|
|
Mg-Gehalt |
|
|
N-Gehalt |
|
|
Na-Gehalt |
|
|
NO3-Gehalt |
|
|
P-Gehalt |
|
|
Rohaschegehalt |
|
|
Rohfasergehalt |
|
|
Rohfettgehalt |
|
|
Rohproteingehalt |
|
|
Saccharosegehalt |
|
|
Schad-N in FM |
|
|
Stärkegehalt |
|
|
Trockensubstanzgehalt |
|
|
Zuckergehalt |