Karsten Rahn
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Department Seenforschung
Brückstr. 3a
39114 Magdeburg
Tel.: 0341 6025 4438

Arbeitsgebiete:
- Vorbereitung und Durchführung von biolog., chem. und physikalischen Probenahmen und Messungen
- Installation und Wartung von automatisch profilierenden Sondensystemen, Thermistorketten und meteorologischen Stationen
- DGPS-Echolot-Vermessungen von Seen (Merseburg, Cospuden, Restloch 111, Vollert Nord, Goitzsche, Lake Laja Chile)
- Pflege und Wartung von Multiparameter Sonden
- Qualitätssicherung, Analyse und Datenmanagement von erfassten physikalischen Parametern und deren grafischer Darstellung
- Sportbootführerschein Binnen
- Untersuchungen von Sedimentoberflächen und Makrophyten
- Installation und Bergung von Messgeräten
- Unterwasserfotografie
- Forschungstaucher
Lebenslauf:
1995-
1993-1995
1991-1993
Department Seenforschung, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Tätigkeit im Meliorationsbau in der Verwaltungsgemeinschaft "Stremme-Nordfiener"
Ausbildung zum Umweltschutztechniker
untersuchte Seen:
- Goitzsche / Merseburg-Ost / Vollert / Cospuden / Bockwitz / Hufeisensee
- Lausitz RL 111 / RL 107 / RL 117 / F-See / RL B / Waldsee
- Arendsee / Stechlinsee / Lake Laja Chile